Virgin Atlantic Airways aus Großbritannien liegt auf Platz 116. Zwar nutzt die Airline häufig effiziente Flugzeuge, Atmosfair bemängelt aber die unterdurchschnittliche Bestuhlung der Jets.

Schlechtes Klima-Zeugnis

Für die gleiche Strecke verbrauchen manche Airlines doppelt so viel Treibstoff wie andere. Die Liste der größten Klimasünder.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Die besten Werte im Klimaranking von Atmosfair erreichen Fluggesellschaften, die moderne Flugzeuge einsetzen, die gut zu der Streckenlänge und dem erwarteten Passagieraufkommen passen. Zudem müssen sie möglichst viele Sitze in der Kabine unterbringen und sowohl Sitze als auch den Frachtraum gut auslasten. Das schaffen offenbar gerade Regionalanbieter nicht, viele von ihnen landen in der Liste auf den hinteren Plätzen.

Doch das muss nicht sein. Tunisair Express macht es vor. Die kleine tunesische Regionalfluglinie schaffte mit ihren eng bestuhlten und gut ausgelasteten Turboprop-Maschen den Sprung auf Platz eins der Weltrangliste.

Hier ein Überblick über die Schlusslichter des Rankings.

Video

Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies