Besser als die USA und in der Branche ein Unikum: Die Hongkong Airport Authority besitzt die Bestnote AAA.

Besseres Rating als die USA

Nach der Rückstufung der Vereinigten Staaten fragt sich: Wie steht es um die Kreditwürdigkeit der Luftfahrt? Ein Blick auf die Ratings.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Nur noch AA+. Für die USA kommt die erstmalige Rückstufung durch die Ratingagentur Standard & Poor's einer Schmach gleich. Wäre Barack Obama indes Chef eines Luftfahrtunternehmens, könnte er sich gar freuen. Nur ein einziges Unternehmen der Branche besitzt ein besseres Rating als die USA. Nur ganz wenige schaffen es überhaupt, das Prädikat «Investment Grade» zu erhalten - die oberste Kategorie, die von AAA bis BBB- reicht. Überhaupt ein Rating besitzen allerdings nur ganz wenige Airlines - entweder weil sie es nicht brauchen oder weil sie wohl zu schlecht eingestuft würden.

Klicken Sie sich durch unsere Bildstrecke der Ratings von Standard & Poor's für die Aviatikunternehmen.

Video

KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack