Lauda-Chefs wollen Staatshilfe für Austrian Airlines mit eigenem Schicksal verknüpfen

Die Billigairline forderte am Donnerstag (21. Mai) den österreichischen Finanzminister Gernot Blümel auf, von der Gewerkschaft Vida die Unterzeichnung des neuen Kollektivvertrages zu verlangen. Nur so könne die Basis in Wien mit über 300 Arbeitsplätzen für Piloten und Kabinenpersonal gerettet werden, so die Ryanair-Tochter. Sie hat der Arbeitnehmervertretung ein Ultimatum gestellt. Bis zum 22. Mai müsse der neue Vertrag mit deutlich tieferen Löhnen unterzeichnet sein, sonst schließe man die Wiener Basis. Die Lauda-Führung pocht zudem auf eine Verknüpfung des eigenen Schicksals mit dem von Austrian Airlines. Die Unterzeichnung des Kollektivvertrages durch Vida müsse zur Bedingung der staatlichen Beihilfe von AUA gemacht werden, fordern sie.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland