Lauda-Chefs wollen Staatshilfe für Austrian Airlines mit eigenem Schicksal verknüpfen

Die Billigairline forderte am Donnerstag (21. Mai) den österreichischen Finanzminister Gernot Blümel auf, von der Gewerkschaft Vida die Unterzeichnung des neuen Kollektivvertrages zu verlangen. Nur so könne die Basis in Wien mit über 300 Arbeitsplätzen für Piloten und Kabinenpersonal gerettet werden, so die Ryanair-Tochter. Sie hat der Arbeitnehmervertretung ein Ultimatum gestellt. Bis zum 22. Mai müsse der neue Vertrag mit deutlich tieferen Löhnen unterzeichnet sein, sonst schließe man die Wiener Basis. Die Lauda-Führung pocht zudem auf eine Verknüpfung des eigenen Schicksals mit dem von Austrian Airlines. Die Unterzeichnung des Kollektivvertrages durch Vida müsse zur Bedingung der staatlichen Beihilfe von AUA gemacht werden, fordern sie.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs