Exklusives Webinar Last Minute zum Lufthansa Vielfliegerstatus – kostenloses Webinar

Das neue Miles & More Statussystem bringt viele Nachteile mit sich. Daher ist für viele jetzt die letzte Chance, noch Last Minute einen Lufthansa Vielfliegerstatus zu erreichen.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Zum 1.1.2024 ändert Lufthansa das Miles & More Statussystem von Grund auf. Leider sind viele Änderungen für die meisten Kunden unvorteilhaft. In Befragungen, welche die Vielfliegerberatung First Class & More regelmäßig unter ihren Kunden durchführt, sagen 70 Prozent, dass sie das neue Statussystem für schlechter halten.

Einer der Hauptgründe: Die neue Statusgültigkeit ist nur noch ein statt zwei Jahre. Zudem geht es nur noch um viel und günstig fliegen. Dabei schauen vor allem die für die Airline wichtigsten Kunden, die Geschäftskunden, in die Röhre. Denn diese zahlen in der Regel die mit Abstand höchsten Ticketpreise und wurden im alten System auch mit höheren Meilengutschriften belohnt. Damit ist jetzt Schluss.

Last-Minute zum Lufthansa Vielfliegerstatus

Aus diesem Grund versuchen viele, jetzt noch Last Minute einen Lufthansa Vielfliegerstatus zu erreichen. Egal ob Erstqualifikation oder Verlängerung. Die gute Nachricht dabei ist: Es gibt jede Menge attraktive Reisen, die man zum Jahresende noch machen kann.

Kostenloses Webinar

In einem einstündigen kostenlosen Webinar am Donnerstag den 7. Dezember von 19 bis 20 Uhr exklusiv für aeroTELEGRAPH Leser:innen zeigt Alexander Koenig, seit mehr als 15 Jahre der führende Experte für das Thema Vielfliegerstatus im deutschsprachigen Raum:

  • Unterschiede zwischen dem alten und neuen Lufthansa Miles & More Statusprogramm
  • Gewinner und Verlierer des neuen Programms
  • Wege zum Lufthansa Lifetime Vielfliegerstatus
  • Die ultimative Status-Kennzahl und die besten Strategien für günstige Statusmeilen
  • Attraktive Last Minute Routings, um noch in 2023 den Lufthansa Status zu erreichen

Hinweis: Sollten Sie den Termin zeitlich nicht wahrnehmen können, so wird Ihnen bei Registrierung nach dem Webinar eine Aufzeichnung zugesendet, die Sie dann ansehen können, wenn es für Sie passt.

Hier registrieren

Video

Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack