Terminal B von New York La Guardia: Neue An- und Abflughalle.

New York La GuardiaDer schrecklichste Flughafen der USA ist jetzt schick

New Yorks veralteter Inlandsflughafen La Guardia wird komplett saniert. Die neue An- und Abflughalle des Terminal B wurde nun eröffnet. Verschönert wurde sie auch mit deutscher Kunst.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Er war der unbeliebteste Flughafen New Yorks. Veraltete Terminals, schlechte Anbindung, kein Platz: Es gab viele Gründe, warum Passagiere La Guardia regelmäßig zum schlechtesten Airport der USA wählten. 2015 ordnete der Gouverneur des Bundesstaats New York eine milliardenschwere Generalüberholung an.

Einen wichtigen Meilenstein in Richtung Neubeginn erreichte der New Yorker Flughafen vergangenen Samstag (13. Juni). Der Flughafenbetreiber Port Authority nahm die neue An- und Abflughalle des Terminal B in Betrieb. Während auch im schwer von der Corona-Krise betroffenen New York der Flugverkehr - noch langsam - wieder anläuft, dürften viele Passagiere den so einst verhassten Flughafen kaum wiedererkennen.

Verschönert auch mit deutscher Kunst

Der Neubau markiert die bisher größte Etappe der Sanierung, die insgesamt acht Milliarden Dollar kostet. In den Hallen sind drei Mal mehr Check-in-Automaten sowie Spuren für Sicherheitskontrollen vorhanden als im Vorgängergebäude, das bald abgerissen wird. In dem deutlich größeren Raum sollen sich Passagiere auch während der Covid-19-Pandemie «sicherer und effizienter» bewegen können, sagte Gouverneur Andrew Cuomo bei der Eröffnung.

Während La Guardia zuvor auch für sein mangelndes gastronomisches Angebot kritisiert wurde, finden Fluggäste im Terminal B fortan eine Vielzahl von Ablegern von bekannten New Yorker Restaurants. Und auch für das Auge wird viel geboten. Kunstinstallationen von vier Künstlern zieren den Neubau, mitunter auch von der deutschen Künstlerin Sabine Hornig.

Von Berlin nach New York

Werke der in Pforzheim geborenen Wahlberlinerin stellten bereits renommierte Institutionen wie das Solomon R. Guggenheim Museum oder das Museum of Modern Arts in New York aus. Für den Flughafen La Guardia schuf die Künstlerin eine Fotocollage. Sie leuchtet transparent durch eine große Fensterscheibe.

Im Jahr 2018 wurde bereits eine neue Tiefgarage als Teil der Erneuerung eröffnet. Ein Jahr später wurden im vom Delta Air Lines genutzten Terminal C neue Flugsteige errichtet. Auch in diesem Terminal ist für 2022 die Inbetriebnahme einer neuen An- und Abflughalle geplant.

Sehen Sie in der oben stehenden Bildergalerie Aufnahmen der neuen An- und Abflughalle des Terminal C von New York La Guardia.

Mehr zum Thema

Delta-Flieger am Terminal 4 des Flughafens New York JFK: Hier wird ausgebaut.

Delta bekommt größeres Zuhause in New York JFK

Stewart Airport (2018): Mittlerweile sind die Norwegian-Jets verschwunden.

Kleiner New Yorker Flughafen will Norwegian-Lücke stopfen

Visualisierung: So soll der Airport JFK künftig aussehen.

Wie sich New York JFK bis 2025 verändern soll

Anflug: Heute landen wir auf einem Inselflughafen.

Wie gut kennen Sie sich mit Inselflughäfen aus?

Video

Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies