KunstflugKunstflug mit einem Becher voll Wasser

Dieser Pilot bekam während seines Fluges wohl Durst und hat sich was Besonderes einfallen lassen.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Normalerweise läuft auf den meisten Flügen das Kabinenpersonal durch die Gänge und fragt die Passagiere, was sie zum Trinken haben möchten. Ganz egal was man nimmt, in keinem Passagierflieger wird der Becher so eingeschenkt wie in diesem Video.

Zuerst drückt der Pilot die Nase nach unten, um Fahrt aufzunehmen, dann greift er nach der Wasserflasche. Der Becher ist fixiert über den Instrumenten des kleinen Fliegers. Bei einer Fassrolle wirken die G-Kräfte auf das gesamte Flugzeug und das Wasser läuft in den Becher. Kopfüber.

Sehen sie das außergewöhnliche Einschenkmanöver im unten stehenden Video.

Mehr zum Thema

Altitude 1150: Wird nicht mehr ausgeschenkt.

Swiss gibt eigenes Mineralwasser schon wieder auf

Flugzeug von Gol bei der digitalen Taufe: Möglich per Filter.

Gol verzichtet auf Wasserfontänen für Flugzeuge

Flasche im Wasserspender: Vor dem Flug bitte auffüllen.

Passagiere sollen eigene Flaschen mitbringen

Flughafen Stansted: Wer zahlt, wer nicht?

Stansted verteilt Wasser - und hofft auf Ehrlichkeit

Video

mond flugzeug
In den vergangen Tagen war der sogenannte Supermond zu beobachten. Einem Astrofotografen aus den USA flogen bei seinen Aufnahmen zwei Verkehrsflugzeuge vor die Linse - mit beeindruckendem Ergebnis.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a350 swiss zuerich wassersalut
Die Lufthansa-Group-Tochter hat ihren ersten Airbus A350-900 in die Schweiz geholt. Lesen Sie hier unseren Liveticker zur Auslieferung der HB-IFA vom Airbus-Werk in Toulouse zu Swiss nach Zürich.
Timo Nowack
Timo Nowack
Boeing 777-9: Das Flugzeug wird wohl sechs Jahre verspätet sein.
Das neue Langstreckenmodell bleibt ein Sorgenkind: Statt 2026 wird die 777X wohl frühestens 2027 in den Liniendienst starten - bei Erstbetreiberin Lufthansa. Das bedeutet für Boeing hohe Zusatzkosten.
Laura Frommberg
Laura Frommberg