Kolumbianische Ultra Air stellt Betrieb ein - Präsident hilft aus

Die Billigfluggesellschaft Ultra Air hat am 30. März den Betrieb eingestellt. In einer Erklärung machte die kolumbianische Airline die «makroökonomische Situation in der Branche» verantwortlich, darunter den Anstieg der Treibstoffkosten und des Wechselkurses.

Kolumbiens Präsident Gustavo Petro versprach Hilfe durch die kolumbianischen Luftwaffe, einschließlich der Präsidentenmaschine, um gestrandeten Fluggästen zu helfen.

Ende Februar hatte bereits die kolumbianische Viva Air den Betrieb eingestellt. Im März erhielt dann aber doch noch Avianca grünes Licht für eine Übernahme der Fluglinie.

Unmittelbar danach erklärte die chilenische Jetsmart, kein Interesse mehr an einer Übernahme von Ultra Air zu haben.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit