KLM stellt neu auch Pilotinnen und Piloten ein, die kein Niederländisch sprechen.

Die Nationalairline der Niederlande rekrutiert ab sofort auch Pilotinnen und Piloten, die kein Niederländisch sprechen. So will sie den Personalmangel und die steigende Nachfrage zu bewältigen. Die Airline stellt erfahrene, englischsprachige Piloten mit EU-Pass ein, wobei Niederländischkenntnisse ein Vorteil sind. Dies berichtet das Portal Nu. KLM erwartet, dass Piloten Niederländisch lernen und innerhalb eines Jahres ein A2-Niveau (Grundkenntnisse) erreichen. Für eine Beförderung zum Kapitän ist ein B1-Niveau (fortgeschrittene Kenntnisse) erforderlich. Die Airline betont, dass Passagiere weiterhin auf Niederländisch begrüßt werden und der gewohnte Service unverändert bleibt.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs