KLM stellt neu auch Pilotinnen und Piloten ein, die kein Niederländisch sprechen.

Die Nationalairline der Niederlande rekrutiert ab sofort auch Pilotinnen und Piloten, die kein Niederländisch sprechen. So will sie den Personalmangel und die steigende Nachfrage zu bewältigen. Die Airline stellt erfahrene, englischsprachige Piloten mit EU-Pass ein, wobei Niederländischkenntnisse ein Vorteil sind. Dies berichtet das Portal Nu. KLM erwartet, dass Piloten Niederländisch lernen und innerhalb eines Jahres ein A2-Niveau (Grundkenntnisse) erreichen. Für eine Beförderung zum Kapitän ist ein B1-Niveau (fortgeschrittene Kenntnisse) erforderlich. Die Airline betont, dass Passagiere weiterhin auf Niederländisch begrüßt werden und der gewohnte Service unverändert bleibt.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland