Flughafen Hamburg: Auch hier wir nun auch Dienstag gestreikt.

Flughafen Hamburg: Auch hier wir nun auch Dienstag gestreikt.

Hamburg Airport/Michael Penner

Kurzsschluss

Kraftwerk-Kabel legte Hamburger Airport lahm

Nach einem Stromausfall stellte der Flughafen Hamburg am Sonntag den Betrieb ein. Nun erklärt der Airport, wie es zu der Panne kam - und verweist auf europäische Richtlinien.

Top-Jobs

Aero-Dienst Logo

Fluggerätmechaniker (m/w/d) Fertigungstechnik - Sheet Metal Mechaniker

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Captain & First Officer Bombardier Global Express XRS (f/m/d)

Vollzeit
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Business Aviation
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt
Österreich
.

Captain & First Officer Bombardier Challenger 300 (f/m/d)

Vollzeit
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Business Aviation
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt
Österreich
Austro Control

Prüfer:in mit dem Schwerpunkt Zertifizierung von Luftfahrzeugen und Luftfahrtkomponenten (m/w/d)

Der Auslöser des Stromausfalls am Hamburger Flughafen ist gefunden: Schuld war eine schadhafte Isolierung an einem Kupferkabel. Das teilte der Airport am Montag mit . Er schrieb: «Dieser Schaden führte zu einem heftigen Kurzschluss, der zahlreiche benachbarte Kabel einbezogen hat.» Entstanden sei der Kurzschluss in der Stromversorgung des Blockheizkraftwerks des Flughafens. Ab Sonntag (3. Juni) um 10 Uhr stellte der Airport den Betrieb für den ganzen Tag ein und startete ihn erst wieder um 6 Uhr am Montag.

Der Flughafen erläuterte, die europäische Luftfahrtbehörde Easa schreibe zwei unabhängig voneinander betriebene Stromsysteme für die Flugbetriebsflächen vor. Mit dem öffentlichen Netz und dem eigenen Blockheizkraftwerk verfüge man über diese zwei Systeme. «Innerhalb unseres eigenen Kraftwerkes gibt es mehr Generatoren als gefordert und somit eine Backup-Lösung», so Flughafenchef Michael Eggenschwiler. «Der Kurzschluss traf jedoch mitten ins Herz des Blockheizkraftwerkes, so dass dieses komplett ausgefallen ist und nur noch ein System für das Pistensystem zur Verfügung stand.»

42 Kabel ausgetauscht

Nachdem die Techniker des Flughafens die Ursache des Kurzschlusses gefunden hatten, tauschten sie gemäß den Angaben 42 Kabel auf 540 Metern Länge aus. Dadurch habe das Blockheizkraftwerk am Montagmorgen ab 3 Uhr wieder stabil zur Verfügung gestanden.

Mehr zum Thema

ticker-hamburg-ham

Flughafen Hamburg testet Prognoseservice zur Gepäckausgabe

ticker-hamburg-ham

Flughafen Hamburg investiert in CT-Scanner, Smart-Gates, bessere WCs, neue Sitzbereiche und Kinderspielecken

ticker-hamburg-ham

Sommer 2025: Condor, Croatia Airlines, Easyjet und Wizz Air mit Neuigkeiten in Hamburg

Flughafen Hamburg erneuert Toilettenanlagen

Flughafen Hamburg erneuert Toilettenanlagen

Video

Ausschnitt aus Deltas neuem Sicherheitsvideo: Hier die 1940er-Jahre.
Die amerikanische Fluggesellschaft präsentiert zum 100. Geburtstag ein besonderes Sicherheitsvideo. Alle Delta-Air-Lines-Angestellten darin tragen historisch korrekten Uniformen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Antonov An-12: Blieb im Schnee stecken.
Eine Antonov An-12 von Atran hatte bei der Landung in Westsibirien Probleme. Das Fahrwerk klappte weg - und das führte zu einem spektakulären Manöver des Frachtflugzeugs.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Ein altes Werbevideo für das 747-Hotel: Heute nicht mehr genug nachgefragt.
Ein bei Luftfahrtfans beliebtes Hotel bleibt wohl für immer geschlossen. Der Rumpf des Boeing-747-Hostels könnte in Einzelteile zerlegt und verkauft werden.
Laura Frommberg
Laura Frommberg