Flughafen Hamburg: Auch hier wir nun auch Dienstag gestreikt.

KurzsschlussKraftwerk-Kabel legte Hamburger Airport lahm

Nach einem Stromausfall stellte der Flughafen Hamburg am Sonntag den Betrieb ein. Nun erklärt der Airport, wie es zu der Panne kam - und verweist auf europäische Richtlinien.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Der Auslöser des Stromausfalls am Hamburger Flughafen ist gefunden: Schuld war eine schadhafte Isolierung an einem Kupferkabel. Das teilte der Airport am Montag mit . Er schrieb: «Dieser Schaden führte zu einem heftigen Kurzschluss, der zahlreiche benachbarte Kabel einbezogen hat.» Entstanden sei der Kurzschluss in der Stromversorgung des Blockheizkraftwerks des Flughafens. Ab Sonntag (3. Juni) um 10 Uhr stellte der Airport den Betrieb für den ganzen Tag ein und startete ihn erst wieder um 6 Uhr am Montag.

Der Flughafen erläuterte, die europäische Luftfahrtbehörde Easa schreibe zwei unabhängig voneinander betriebene Stromsysteme für die Flugbetriebsflächen vor. Mit dem öffentlichen Netz und dem eigenen Blockheizkraftwerk verfüge man über diese zwei Systeme. «Innerhalb unseres eigenen Kraftwerkes gibt es mehr Generatoren als gefordert und somit eine Backup-Lösung», so Flughafenchef Michael Eggenschwiler. «Der Kurzschluss traf jedoch mitten ins Herz des Blockheizkraftwerkes, so dass dieses komplett ausgefallen ist und nur noch ein System für das Pistensystem zur Verfügung stand.»

42 Kabel ausgetauscht

Nachdem die Techniker des Flughafens die Ursache des Kurzschlusses gefunden hatten, tauschten sie gemäß den Angaben 42 Kabel auf 540 Metern Länge aus. Dadurch habe das Blockheizkraftwerk am Montagmorgen ab 3 Uhr wieder stabil zur Verfügung gestanden.

Mehr zum Thema

flughafen sylt

Sylt Air stellt Linienflüge zwischen Hamburg und Sylt ein

Turmfalke: Ein verletzes Exemplar fühhte in Hamburg zu einem Durchstart.

Turmfalke zwingt Airbus A320 Neo von Swiss zum Durchstarten

ticker-klm

Boeing 737 von KLM weicht nach Hamburg aus - Flugbetrieb kurzzeitig unterbrochen

ticker-qatar-airways

Qatar Airways reduziert Frequenz nach Hamburg im Winter

Video

Airbus A321 LR von Etihad in Abu Dhabi: Die Flotte soll schnell wachsen.
Die Golfairline hat mit der A6-LRB ihr zweites Exemplar des A321 Neo mit Langstreckenfähigkeiten übernommen. Insgesamt will Etihad Airways nun sogar 35 Airbus A321 LR – nochmals mehr als zuletzt bekannt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack
garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack