Jazeera Airways kommt nach Wien

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die kuwaitische Billigairline nimmt mit 2. Juni 2022 die österreichische Hauptstadt in ihr Streckennetz auf. Sie wird jeweils montags und donnerstags zwischen Wien und Kuwait mit einem Airbus A320 unterwegs sein.

Jazeera Airways wurde 2004 gegründet und steuert aktuell mit 17 Flugzeugen mehr als 30 Destinationen hauptsächlich im Nahen und Mittleren Osten sowie auf dem indischen Subkontinent an. Mit London und Istanbul sowie künftig auch Wien und - dem ebenfalls neu aufgenommenen - Prag findet man auch vier europäische Ziele im Streckennetz.

Der voraussichtliche Flugplan zwischen Wien und Kuwait sieht so aus (Änderungen vorbehalten):

  • Wien-Kuwait Flug J9 22, 13:15-19:00 (04:45 Stunden) jeweils Montag und Donnerstag
  • Kuwait-Wien Flug J9 21, 08:20-12:30 (05:10 Stunden) jeweils Montag und Donnerstag

Mehr zum Thema

Airbus A320 Neo von Jazeera Airways: Längere Routen möglich.

Jazeera Airways schaut sich Boeing 737 Max an

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg