Flugbegleiter von Japan Airlines: Im vergangenen Jahr musste Japan Airlines Insolvenz anmelden.

JAL: Billig aus der Insolvenz

Japan Airlines strebt eine Kooperation mit Qantas an. Gemeinsam wollen die Airlines eine neue Billigfluglinie ins Leben rufen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Japan Airlines will laut einem Berich der japanischen Wirtschaftszeitung Nikkei eine Bililigairline ins Lebenrufen. Das Projekt plane JAL gemeinsam mit der australischen Qantas-Tochter Jetstar. Zunächst soll die neue Fluglinie ausschliesslich Inlandsdestinationen anfliegen, aber das Ziel ist, auch internationale Destinationen in den Flugplan aufzunehmen. Der Heimatflughafen wird laut dem Bericht der Tokioter Narita Airport sein, der seine Landebahnen erweitert. Aber auch der Flughafen Osaka und der Central Japan International Airport in Nagoya sollen anvisiert sein.

Im Laufe des Monats sollen die Verhandlungen über die neue Fluglinie beendet sein. Ebenfalls später wird darüber entschieden, welcher der beiden Partner das Management der Airline übernimmt. Das Projekt soll etwa 10 bis 20 Milliarden Yen (rund 86 bis 172 Millionen Euro/ 103 bis 208 Millionen Franken) kosten. Laut der Wirtschafts-Tageszeitung sollen auch Mitsubishi und Toyota als mögliche Investoren in Frage kommen. JAL und Jetstar sollen jeweils zu 30 Prozent beteiligt werden.

Radikaler Stellenabbau

Für JAL ist der Plan ein weiterer Schritt aus der Krise: im vergangenen Jahr meldete die einstige Staatsfluglinie Insolvenz an. Die Folge waren ein radikaler Stellenabbau - rund ein Drittel der Belegschaft wurde entlassen - und weniger Routen.

Video

Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies