Italien erwägt Verkauf der ITA-Mehrheit an Lufthansa und Staatsbahn

Das Schifffahrtsunternehmen MSC ist schon wieder raus. Nachdem der Verkauf von ITA Airways an MSC gemeinsam mit Lufthansa gescheitert war, hatte das Unternehmen kein Interesse mehr. Doch inzwischen ist auch das Konsortium um Air France KLM und Certares wieder raus. Und Lufthansa hat wieder Chancen darauf, die neue italienische Naitonalairline zu kaufen.

Wie die Zeitung Corriere della Sera berichtet, hat die Regierung Interesse daran, die Mehrheit der Anteile an Lufthansa zu verkaufen. Doch auch die Staatsbahn Ferrovie soll involviert sein. Unter Berufung auf Regierungskreise berichtet das Blatt, eine Option sei der Verkauf von 51 Prozent an der Fluglinie an Lufthansa für 250 Millionen Euro und von 29 Prozent an die italienische Staatsbahn. Der Rest würde beim Staat verbleiben.

Wie groß das Interesse von Lufthansa an dieser Lösung ist, ist allerdings fraglich. Die Airline hatte stets betont, man sei nur an einer «echten» Privatisierung interessiert.

Mehr zum Thema

ticker-lufthansa

Frequent Traveller von Lufthansa Group können künftig in ITA-Lounges

ticker-lufthansa

Lufthansa bringt Innsbruck - Frankfurt doch nicht zurück

Heiko Reitz: Er ist bei Lufthansa zuständig für die Kundenzufriedenheit.

Wie Lufthansa versucht, die Kundenzufriedenheit zu steigern

777X in der Luft: Hierbei handelt es sich um ein Modellflugeuzg.

Französischer Modellbauer schlägt Boeing: Flugfähige 777X im Miniaturformat

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich