Israir bricht Verhandlungen zum Kauf von Smartwings ab

Seit über einem Jahr verhandelt die israelische über den Kauf der tschechischen Fluggesellschaft. Doch jetzt wurden die Verhandlungen mit Smartwings und deren Anteilseignern abgebrochen. Der Grund seien die «aktuellen Herausforderungen und die negativen geopolitischen Auswirkungen auf die Verhandlungsführung», wie das Portal Passportnews den Chef von Israir zitiert.

Man habe die Idee zum Kauf von Smartwings aber nicht aufgegeben und die eigene Meinung grundsätzlich nicht geändert. Man glaube, dass eine Partnerschaft mit einer europäischen Fluggesellschaft viele Vorteile mit sich bringe, wie Minimierung des Risikos, Erschließung neuer Märkte, Größenvorteile oder Verbesserung der Vertriebskraft, so der Israir-Chef.

Israir betreibt rund 40 geleaste Flugzeuge. Sollte Israir den Zuschlag für Smartwings bekommen, würde sie zur größten Fluggesellschaft Israels – noch vor El Al.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs