Cessna Caravan von Finistair: Bald weniger im Einsatz?

Flugstreit auf der Insel

Die Regionalregierung will die subventionierten Flüge auf ein kleines bretonisches Eiland reduzieren. Die Bewohner reagieren empört.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Am Freitag wird protestiert auf der 15 Quadratkilometer großen Ile d'Ouessant. Denn die 880 Bewohner des Eilandes 20 Kilometer vor der bretonischen Küste sind sauer. Die Regionalregierung des Departements Finistèrre entschied, die Zuschüsse an die Flugverbindung von Brest nach Ouessant zu kürzen. Bis jetzt flog zwei Mal täglich ein Flugzeug die Strecke - einmal morgens und einmal abends. Statt an 360 Tagen soll die Flugverbindung gemäß den Plänen der Politiker nur noch an 220 Tagen geben. Um dagegen zu protestieren, wollen die Bewohner nun den Flug- und Schiffsverkehr einen ganzen Tag (11. November) lang lahmlegen.

Die Regierung unternahm den Schritt nicht ohne Grund. Die Auslastung der Flüge beträgt gerade Mal 50 Prozent. «Es wird keinen täglichen Flug mehr abends und morgens geben und es wird ohne Zweifel Tage ohne Flug geben» erklärte Chantal Simon-Guillou vom Verkehrsministerium des Departements Finistèrre gemäß der Zeitung La Gazette des Communes. Pro Jahr fliege die Strecke einen Verlust 730'000 Euro ein. «Der Dienst ist für unsere Insel von zentraler Bedeutung» kontere Ouessant-Bürgermeister Denis Paluel.

Ticket für 80 Euro

Eines ist klar: Die Flugverbindung hat Tradition. 1955 wurde sie eingeführt, da die Seeverbindung bei schlechter Witterung nicht offen ist. Zudem dauert es auch zu lange, um Hin- und Rückreise anzubieten. Derzeit fliegt die Airline Finist Air die Strecke im Auftrag der Regierung. Sie setzt auf eine Cessna Caravan mit neun Sitzplätzen und Platz für 500 Kilo Fracht. Das Ticket kostet 130 Euro - für die Einwohner der Insel allerdings bloß 80 Euro.

Mehr zum Thema

Die CRJ 1000 von Celeste: Die neue Fluggesellschaft will noch in diesem Jahr starten.

Französische Regionalfluglinie startet in BVB-Optik

Embraer ERJ135: Bald ab der Bretagne unterwegs.

Neue Airline Lorizon setzt auf Embraer ERJ135

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies