Icao-Mitglieder treffen sich in Montreal zur 41. Vollversammlung

Rund 2000 Ministerinnen und Minister und hochrangige Regierungsvertreterinnen und -vertreter aus 167 Staaten versammelten sich am Dienstag (37. September) persönlich und virtuell am Sitz der Internationalen Zivilluftfahrt-Organisation Icao in Montréal, um die 41. Vollversammlung der Uno-Luftfahrtbehörde zu eröffnen, die erste seit det Pandemie. In der Eröffnungsrede hob Icao-Ratspräsident Salvatore Sciacchitano die grundlegende Rolle der Organisation bei der Unterstützung der sicheren und nachhaltigen Entwicklung des internationalen Luftverkehrs hervor und betonte, dass der Luftverkehr ein grundlegender Motor für die soziale, wirtschaftliche und kulturelle Entwicklung von Ländern durch Mobilität und Konnektivität sei.

Icao-Generalsekretär Juan Carlos Salazar wandte sich ebenfalls an die anwesenden Delegationsleiter und betonte, dass die vergangenen drei Jahre «kritische Auswirkungen» auf den Luftverkehrssektor gehabt hätten und dass sich die Veranstaltung auf vorrangige Bereiche konzentrieren müsse, darunter «die Erholung und Nachhaltigkeit des Luftverkehrs, Vereinbarungen über Ziele zur Reduzierung der CO2-Emissionen und die Umsetzung der ICAO-Politik und des Transformationsziels».

Die Icao-Versammlungen finden alle drei Jahre statt, und die Hauptprioritäten in diesem Jahr wurden vor allem durch zwei kürzlich von der Uno-Organisation organisierte Ministerkonferenzen bestimmt. Die letzte dieser Konferenzen fand im Juli dieses Jahres statt, um einen Konsens über die Notwendigkeit eines neuen globalen langfristigen Ziels für die Dekarbonisierung des internationalen Luftverkehrs zu erzielen, während auf der vorangegangenen Konferenz eine Einigung über die Prioritäten für die Zeit nach Covid-19 erzielt wurde, die die Länder im Rahmen der ICAO für eine verbesserte Erholung und Widerstandsfähigkeit des Luftverkehrssystems verfolgen.

Zum Thema Kohlenstoffemissionen im Luftverkehr betonte Präsident Sciacchitano gegenüber den versammelten Staaten, dass «bloße Bestrebungen nicht mehr ausreichen, wenn es um unser Klima und das Wohlergehen unseres Planeten und aller seiner Arten geht», und forderte sie auf, sich in den nächsten zehn Tagen auf ein neues Netto-Null-Ziel zu einigen. In Bezug auf die Erholung nach einer Pandemie betonte er, dass die Staaten und die Icao «nicht selbstgefällig werden dürfen, was das Risiko künftiger Pandemien angeht, nur weil die jüngste Pandemie jetzt abklingt», und wies darauf hin, dass diese Erkenntnis in die vielen Entscheidungen einfließen muss, die den Staaten in Bezug auf die Widerstandsfähigkeit des Luftverkehrs in den kommenden Jahrzehnten bevorstehen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich