Hurrikan Idalia: Fünf Flughäfen in Florida müssen Betrieb einstellen

aeroTELEGRAPH

Das National Hurricane Center der USA bezeichnet Hurrikan Idalia als «extrem gefährlich». Er hat inzwischen im Big Bend von Florida Land erreicht. Die maximalen Windgeschwindigkeiten wurden auf 200 Kilometer pro Stunde geschätzt. Es komme zu «katastrophalen Sturmfluten und schädlichen Winden», so das Zentrum.

Bereits haben fünf Flughäfen in der Region ihren Betrieb eingestellt: Tampa, St Pete-Clearwater, Venice, Tallahassee und Gainesville. Weitere dürften im Verlauf des Tages folgen. Das National Hurricane Center stuft Idalia als Kategorie-4-Sturm ein. Das bedeutet nach Definition, dass selbst «gut gebaute Häuser können schwere Schäden erleiden, wobei der größte Teil der Dachkonstruktion und/oder einige Außenwände verloren gehen. Die meisten Bäume werden abgeknickt oder entwurzelt und Strommasten umgestürzt. Umgestürzte Bäume und Strommasten werden Wohngebiete isolieren. Die Stromausfälle werden Wochen bis möglicherweise Monate dauern. Der größte Teil des Gebiets wird für Wochen oder Monate unbewohnbar sein.»

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich