Gefundenes Kokain vor dem zerlegten Triebwerk: Über 27 Millionen Euro wert.

Hongkong217 Kilogramm Kokain in Triebwerk versteckt

Zollfahnder machten in Hongkong eine brisante Entdeckung. In einem Flugzeugtriebwerk fanden sie Drogen im Wert von über 27 Millionen Euro.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Millionen von Schiffscontainern werden Jahr für Jahr im Hafen von Hongkong umgeschlagen. Die asiatische Millionenmetropole ist einer der weltweit größten Drehscheiben für Waren. Nicht selten gehen Zollbeamten dabei auch geschmuggelte Drogen ins Netz.

Dass die Drogenkartelle aus Lateinamerika stets neue Wege suchen, um ihre illegale Ware über Grenzen hinweg bringen, zeigt ein skurriler Fund. Im Inneren eines Flugzeugtriebwerks fanden Drogenfahnder 217 Kilogramm Kokain. Die Ware hat einen Wert von umgerechnet mehr als 27 Millionen Euro, schreibt die Zollbehörde von Hongkong in einer Mitteilung.

Nicht abgeholt

Das Triebwerk erreichte Hongkong bereits im vergangenen März in einem Container. Mit einem Schiff war es aus Ecuador gekommen. Nachdem der unbekannte Empfänger die Ladung nie abholte, geriet sie ins Visier der Behörden.

Dabei fielen den Zollbeamten mehrere Ungereimtheiten auf. Noch nie zuvor wurde ein Flugzeugtriebwerk aus Südamerika mit einem Schiff in die chinesische Sonderverwaltungszone transportiert. Ebenso ist der Motor nicht funktionstüchtig. Der Typ des Triebwerks wird nicht genannt. Lokale Medien schreiben jedoch aufgrund einer angeblich gefundenen Gravur, es habe einer Boeing 707 gehört.

Röntgenaufnahmen und Bohrungen

Einem zur Hilfe gekommenen Mitarbeiter der Regierungsfliegereinheit Government Flying Service fiel noch mehr auf, berichtet die Zeitung South China Morning Post. Im Inneren ist das Triebwerk vollkommen verrostet, während es außen frisch angestrichen wurde. Ebenso fehlen viele Komponenten, ergaben Untersuchungen mit Boroskopen durch gebohrte Löcher sowie Röntgenaufnahmen.

Am Stützpunkt des Government Flying Service am Flughafen von Hongkong wurde der Motor letztendlich zerlegt. Die Überraschung war dabei groß: In acht speziell konstruierten Hohlräumen waren 217 Beutel Kokain versteckt. Die Schmuggler wickelten die Drogen dabei in Schutzmaterial.

Triebwerk noch nie zuvor von Schmugglern genutzt

Einen größeren Schmuggel über dem Seeweg deckte Hongkongs Zollbehörde zuletzt im Jahr 2012 auf. Zum ersten Mal wurde ein ausrangiertes Flugzeugtriebwerk genutzt.

Sehen Sie in der oben stehenden Bildergalerie Aufnahmen des von Schmugglern genutzten Triebwerks - und schreiben Sie in den Kommentaren, auf welchen Triebwerkstyp Sie tippen.

Mehr zum Thema

Flugzeug von Southern Wings: Haben die ehemaligen Chefs ein neues Projekt?

Eine mysteriöse Airline und 60 Kilo Kokain

Drogenpakete: Diese Päckchen waren in der Nähe des Bugfahrwerks der Boeing 757 versteckt.

Techniker finden 14 Kilo Kokain in Flugzeugrumpf

Ein Tag mit Heathrows fleißigstem Mitarbeiter

Ein Tag mit Heathrows fleißigstem Mitarbeiter

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Video

DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin