Großer Umbau am Flughafen Hannover

Der Hannover Airport investiert weiter in die Zukunft des Standortes. In diesem Frühjahr beginnen die Bauarbeiten zur Erneuerung der Vorfeldflächen und zur Modernisierung der Entwässerung dieser Flächen. In den kommenden zehn Jahren wird so ein mittlerer zweistelliger Millionenbetrag in den Erhalt und Ausbau der betrieblich notwendigen Infrastruktur fließen. Der Fokus liegt dabei vor allem auf der Erneuerung der zum Teil über 60 Jahre alten Beton- und Asphaltflächen des Vorfeldes. Die Investitionen trägt der Hannover Airport ausschließlich aus eigenen Mitteln.

Der erste Bauabschnitt umfasst die Grunderneuerung der Vorfeldfläche zwischen Terminal A und Fracht A und besteht aus den Einzelmaßnahmen Austausch Beton und Asphalt, Anpassung der Entwässerung inklusive Leitungsbau, Markierungen der Flächen und Erstellung der Baulogistik. Baustart für diesen Projektabschnitt ist der 29. Februar 2016; er beinhaltet eine Betondeckenfläche von ca. 50.000 Quadratmetern sowie 4.500 Quadratmeter Asphalt.

Für dieses Vorhaben wird eine Logistikfläche von 21.000 Quadratmetern eingerichtet, auf der die rund 47.000 Kubikmeter Baumaterial zum großen Teil recycelt und wieder verwertet werden. Die Großbaustelle wird von insgesamt 1.870 Metern Sicherheitszaun abgegrenzt. Die Abfluggates 1 bis 3 werden während der Bauzeit aus dem Betrieb genommen. Das Ende des ersten Bauabschnittes und die Wiederinbetriebnahme des Vorfeldes in diesem Bereich sind für Ende Oktober dieses Jahres geplant. Für den Flugverkehr und die Passagiere werden die Arbeiten bei laufendem Betrieb voraussichtlich keine spürbaren Auswirkungen haben.

Mehr zum Thema

ticker-hannover-haj

So sieht der Winterflugplan 2025/26 ab Hannover aus

Sundairs Airbus A320 mit dem Kennzeichen D-ASMR: Flog am 12. August von Berlin nach Beirut.

Sundair fliegt auch von Nürnberg und Hannover nach Beirut

flughafen hannover martin roll tuifly

«Bisher gibt es noch keine Verbindung aus Norddeutschland nach Kanada, und wir liegen super zentral»

Bodenabfertigung am Flughafen Hannover in der Nacht: Viel los.

«Nachtschicht ist schon etwas Besonderes. Da ist viel mehr Action»

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge