Globe Air errichtet Wartungshangar am Flughafen Linz

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Das Charterflugunternehmen Globe Air baut einen Wartungshangar am Flughafen Linz. «Aufgrund der anhaltenden Pandemie und der damit verbundenen Einschränkungen in der kommerziellen Luftfahrt erfährt das Geschäft mit privaten Charterflügen eine erhöhte Nachfrage», so Globe Air. Firmenchef Bernhard Fragner erklärt: «Vom eigenen Wartungshangar erwarte ich mir eine Optimierung unserer Instandhaltungsprozesse und verkürzte Standzeiten der Flotte im Zuge der laufenden Wartungen.» So wolle man Kosten senken und wettbewerbsfähig bleiben.

Im Frühjahr 2023 soll mit dem Bau begonnen werden. Auf der vom Flughafen Linz gepachteten Grundstücksfläche von 3250 Quadratmetern, die sich in der Nähe des ehemaligen Charterparkplatzes 2 befindet, wird der Wartungshangar mit Nebengebäude samt Werkstätten, Teilelager und Verwaltungsräumlichkeiten errichtet. Neben der Herstellung des Rollweges und des Vorfelds werden vom Flughafen Linz diverse Zuleitungen für Fernwärme, Wasser, Abwasser, Strom sowie Datenleitungen beigestellt.

Globe Air betreibt eine Flotte von von 20 Privatjets vom Typ Cessna Citation Mustang.

Mehr zum Thema

Das ist der Sommerflugplan am Flughafen Linz

Das ist der Sommerflugplan am Flughafen Linz

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg