Gewerkschaft Ufo will mit Reform Streit hinter sich lassen

Die Mitglieder der Unabhängigen Flugbegleiter Organisation Ufo haben in ihrer Mitgliederversammlung am Donnerstag (11. Februar) Satzungsreformen beschlossen. Diese sollen als Auftakt für eine große Erneuerung der Satzung durch eine Grundsatzkommission dienen, die für eine zukunftsgerichtete interne Struktur der Kabinen-Gewerkschaft sorgen soll.

«Wir freuen uns, dass unsere Mitglieder den Empfehlungen unserer Grundsatzkommission gefolgt sind und mit der nötigen Mehrheit den ersten Satzungsänderungen zugestimmt haben», so Ufo-Vorsitzende Anja Bronstert. «Nach den internen Streitigkeiten des vergangenen Jahres, sehen wir darin den richtigen Schritt für eine verbesserte Struktur und Arbeitsweise der Organisation, so dass künftig solche Konflikte schneller und besser gelöst werden können.»

«Auch die nun beschlossenen Änderungen zur Wahlordnung mit dem entscheidenden Punkt, künftig den Vorstand wieder nach Persönlichkeits- statt Teamwahl zu ermitteln, helfen dabei, die nun angekündigte Vorstandsneuwahl zügig einzuleiten», sagt der stellvertretende Vorsitzende Wolfgang Heriban. «Wir gehen davon aus, dass Ufo im Frühjahr dieses Jahres bereits einen neuen siebenköpfigen Vorstand hat.»

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge