Seltsamer Geruch: Germanwings-A319 muss in Köln/Bonn notlanden

Eine Maschine der Lufthansatochter musste umkehren, nachdem Passagiere und Crew einen ungewöhnlichen Geruch wahrgenommen hatten.

Der Airbus A319 von Germanwings war auf dem Weg von Köln/Bonn nach Dublin, als Passagiere und Crew einen seltsamen, chlorähnlichen Geruch in der Kabine wahrnahmen. Flug 4U396 mit 127 Passagieren an Bord kehrte daraufhin um und landete wieder in Köln. Die Crewmitglieder wurden nach der Landung im Krankenhaus untersucht, den Passagieren wurde ärztliche Hilfe angeboten. Das Handgepäck behielt die Feuerwehr zur Untersuchung ein.

Schon öfter erlebte Germanwings in der vergangenen Monaten Probleme aufgrund von Gerüchen oder Dämpfen im Cockpit. Im Herbst 2012 waren die Piloten einer Maschine wegen der Dämpfe fast ohnmächtig geworden, Ende Januar dann musste ein weiterer Jet wegen Rauch an Bord am Boden bleiben, Im Mai kehrten zweimal am selben Tag Maschinen wegen seltsamer Gerüche um.

laf

Mehr zum Thema

ticker-bdf

BDF: «So schlecht war der Ausblick auf das kommende Jahr seit dem Ende der Pandemie noch nie»

ticker-deutschland

Keine Entlastung bei Luftverkehrssteuer vor 2027 - aber allenfalls bei Flugsicherungsgebühren

Verlassener deutscher Flughafen: Noch ist es glücklicherweise nicht so weit.

Diese Inlandsstrecken strichen Lufthansa und Eurowings in Deutschland

ticker-deutschland

Luftsicherheitsgebühren steigen in Deutschland 2026 weiter

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs