Umgerüstete Cessna 208 Caravan: Braucht kein Kerosin.

Samson 300Neue Hochleistungs-Akkus bringen elektrisches Fliegen weiter

Eine neuer Akku speziell für die Luftfahrt soll 2026 auf den Markt kommen. Hersteller Magnix verspricht eine stärkere Leistung.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Die Luftfahrt arbeitet intensiv an der Dekarbonisierung. Eine wichtige Rolle kommt dabei dem elektrischen Fliegen zu. Mit der Velis Electro von Hersteller Pipistrel gibt es bereits ein Easa und FAA zertifiziertes Kleinflugzeug. Und auch Diamond hat sein Trainingsflugzeug DA-40 elektrifiziert.

Größtes Manko sind bis heute die Batterien. Sie sind im Verhältnis zum Strom, den sie speichern können, viel zu schwer. Um längere Strecken rein elektrisch fliegen zu können oder größere Flugzeuge bauen zu können, müssen die Akkus leichter und ihre Energiedichte erhöht werden.

400 Wh/kg  im nächsten Schritt

Derzeit gebräuchliche Lithium-Ionen-Akkus kommen auf Werte rund um 100 - 120 Wattstunden pro Kilogramm* (Wh/kg). Nun hat der amerikanische Entwickler von Elektroantrieben Magnix angekündigt, eine neue Reihe von Hochleistungsbatterien den Markt bringen zu wollen. Der Samson 300 soll 300 Wh/kg Leistung bringen. Konzipiert ist der neue Akku speziell für die Luftfahrt von Flugtaxis bis Evtols.

Der Hersteller verspricht eine  Lebensdauer von bis zu 1000 Ladungen. Wie das technisch möglich sein soll, verrät der Hersteller nicht. Wenn es nach Magnix geht, sollen die neuen Akkus voraussichtlich Ende 2026 von der amerikanischen Luftfahrtbehörde FAA zertifiziert sein. Allerdings will das Unternehmen schon Batterien 400 Wh/kg arbeiten. 2020 hatte Maginx eine Cessna 208 umgerüstet und war vollelektrisch eine halbe Stunde in der Luft.

*Korrektur. In einer ersten Version haben wir von 200 Wattstunden pro Kilogramm geschrieben. Wir haben den Fehler korrigiert.

Mehr zum Thema

Umgerüstete Cessna 208 Caravan: Braucht kein Kerosin.

Elektroflugzeug bricht Weltrekord

Harbor Air sichert sich 50 Elektromotoren von Magnix

Harbor Air sichert sich 50 Elektromotoren von Magnix

Video

airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Flugzeug von Loftleiðir in New York: Die Fluglinie ging später in Icelandair auf.
Play ist pleite. Wow Air war mit einem ähnlichen Konzept sechs Jahre zuvor gescheitert. Die isländische Luftfahrtgeschichte ist voll von Fluggesellschaften, die Europa und Nordamerika über Island verbinden wollten, oder klein starteten und dann zu viel wollten. Eine Auswahl.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
mond flugzeug
In den vergangen Tagen war der sogenannte Supermond zu beobachten. Einem Astrofotografen aus den USA flogen bei seinen Aufnahmen zwei Verkehrsflugzeuge vor die Linse - mit beeindruckendem Ergebnis.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies