Seeland, Dänemark: 11'000 Flugpassagiere pro Jahr.

Wo keiner hinfliegt

Die Balearen sind die europäische Region, die am stärksten vom Flugverkehr abhängt. Doch wo ist Fliegen gar kein Thema?

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Wenn sie reisen, dann reisen sie oft, sehr oft mit dem Flugzeug. Die Bewohner der Baleareninseln Mallorca, Menorca und Ibiza nehmen zu 28,6 Prozent einen Jet, wenn sie von einem Ort an einen anderen gelangen wollen. Das zeigt eine neue Studie von Eurostat, welche die Agentur Europa Press in Auszügen nun veröffentlich hat. Das ist einsamer Rekord innerhalb von Europa. Die griechische Region Notio Aigaio liegt auf dem zweiten Platz mit 19,4 Prozent.

Schaut man auf die Zahl der insgesamt zu- und aussteigenden Passagiere in Europa, dann liegen bei den Regionen die üblichen verdächtigen ganz vorne. Die Île de France (Paris) zählt gemäß Eurostat (die vollständigen Daten finden Sie hier) jährlich 82 Millionen Flugreisende (alle Zahlen von 2009), vor London mit 68 Millionen, Outer London mit 65 Millionen und Hessen (Frankfurt) mit 61 Millionen.

Doch weitaus spannender ist der Blick ans andere Ende der Rangliste - dort wo kaum je ein Flugpassagier landet. Klicken Sie sich durch unsere Bildstrecke in der wir aus den letztplatzierten die interessantesten ausgewählt haben.

Video

KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack