Tasche und Kulturbeutel von Air France.

Wie Airlines ihr Interieur recyceln

Selbst mit ausgemusterten Rettungswesten und alten Plakaten lässt sich noch Geld machen. Air France kreierte daraus Accessoires.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

An Mode denken wohl die wenigsten, wenn die Flugbegleiter mit den Rettungswesten demonstrieren, wie man sich im Notfall verhält. Bei Air France sieht man das offenbar anders. Die Fluggesellschaft tat sich mit dem französischen Label Bilum zusammen, das sich auf so genanntes Upcycling spezialisiert - Recycling, das neue Luxusprodukte hervorbringt. Die Firma entwarf für die Fluglinie nun Kulturbeutel und Geldbörsen, die aus nicht mehr gebrauchten Rettungswesten bestehen. Außerdem recycelt Air France auch alte Werbeplakate, die am Flughafen Paris Orly gezeigt wurden. Diese werden nun zu Handtaschen. Sie kosten zwischen 69 und 259 Euro, die Kulturbeutel zwischen 19 und 24 Euro.

Air France ist nicht die erste Fluggesellschaft, die auf die Idee kommt, mit alten Materialien Geld zu machen. Schwester-Airline KLM etwa nutzte alte Uniformen von Flugbegleitern, Delta alten Sitzbezüge, Finnair Sitzgurte, Schwimmwesten oder auch Vorhänge. Auch Virgin Atlantic brachte schon einmal eine Kollektion aus Interieur-Taschen heraus.

Mit Erfolg oder nicht? Sehen Sie oben in unserer Bildergalerie wie die Produkten wirken.

Mehr zum Thema

ticker-air-france

Air France und Korean Air bauen Codeshare nach Japan aus

ticker-air-france

Air France kürzt USA-Angebot im Herbst deutlich

ticker-air-france

Air France und KLM planen neuen Tarif

Pilot von Indigo bei der Flugzeugkontrolle: Die Airline hat viel vor.

Delta, Air France, KLM, Virgin Atlantic und Indigo planen weitreichende Zusammenarbeit

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg