Nach der harten Landung in Ponta Delgada zeigten sich...

Nach der harten Landung in Ponta Delgada zeigten sich...

Instagram/@azoresaviation

Azoren

Harte Landung beschädigt Boeing 757 von Delta

Eine Boeing 757 von Delta setzte in Ponta Delgada sehr hart auf. Die Folge waren strukturellen Schäden am Rumpf. Wie kann es überhaupt dazu kommen?

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Flug DL414 startete in New York JFK mit ziemlicher Verspätung. Statt um 21.41 Uhr verließ die Boeing 757-200 von Delta Air Lines die Ostküstenmetropole erst kurz nach Mitternacht Richtung Südosten. Nach rund viereinhalb Stunden Reisezeit landete die Boeing 757 am Sonntagmorgen (18. August) auf den Azoren.

Die Rückreise in die USA konnte die Boeing 757 mit dem Kennzeichen N543US aber nicht mehr antreten. Denn die sie hatte zuvor auf der 2500 Meter langen Piste 12 des Aeroporto de Ponta Delgada João Paulo II sehr hart aufgesetzt. Dabei wurde der Rumpf des 23-jährigen Flugzeuges stark beschädigt.

Deutliche Ausbuchtung

Aufnahmen vom Flugzeug aus Ponta Delgada zeigen deutliche strukturelle Schäden. So sind beim Bugfahrwerk faltenartige Ausbuchtungen im Rumpf zu sehen. Auch auf der Oberseite der Boeing 757, in der Nähe der zweiten Tür, ist entlang der Trennstelle zwischen zwei Rumpfsektionen eine deutliche Ausbuchtung auszumachen.

Doch wie kann es überhaupt zu derart harten Landungen kommen? Im Fall der Delta-757 ist noch nichts über die Ursachen bekannt. Generell lässt sich aber sagen, dass es ein Zusammenspiel von verschiedenen Faktoren braucht, damit es zu solchen Zwischenfällen kommt. Ein solcher Faktor ist die Erfahrung des landenden Flugzeugführers. Je mehr Übung, desto genauer kann ein Pilot aufsetzen.

Wetter, Winde, kurze Piste

Doch Erfahrung alleine reicht nicht aus. Auch langjährige Piloten können einmal hart aufsetzen. Schlechtes Wetter, ein neuer Flugzeugtyp, schlechte Sicht, starke Winde oder eine kurze Landebahn - alles das kann dazu führen, dass ein Flugzeugführer sein Flugzeug unverhofft runterdrücken muss, um noch in der Aufsetzzone (Englisch: Touch Down Zone) herunterzukommen.

Meistens ist eine harte Landung nur für die Passagiere unangenehm. In den wenigsten Fällen nimmt wie jetzt bei der Boeing 757 von Delta das Flugzeug Schaden. Und auch wenn es dazu kommt, ist nicht klar, dass das nicht repariert werden kann. Vor sieben Jahren landete eine Boeing 767 von ANA All Nippon Airways bei starken Seitenwinden sehr hart in Tokio-Narita. Danach zeigten sich ähnliche Schäden am Jet wie nun bei Delta.

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin