Anfang Mai meldete die Betreibergesellschaft Baltic Airport Management des Flughafens Schwerin-Parchim Insolvenz an. Zwar berichtete die Schweriner Volkszeitung Mitte Juli, es gebe mehr als 20 Interessenten für eine Übernahme, dennoch kommt nun das Inventar des Flughafens unter den Hammer. So teilte das Versteigerungsunternehmen Hanseatische Industrie-Consult am Dienstag (13. August) mit, man sei durch die Insolvenzverwalterin mit der Versteigerung des beweglichen Anlagevermögens beauftragt.
Zur Versteigerung kommt die gesamte Ausstattung des Flughafens, wie zum Beispiel Tankwagen, Feuerlöschzüge, Highloader, Fahrgasttreppen, Fahrzeuge, Enteisungs-Lkw, Stromaggregate. Die Versteigerung erfolgt über das Online-Versteigerungsportal der Hanseatischen Industrie-Consult, hat am Dienstag begonnen und dauert vier Wochen.
In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie einige Angebote samt Preisen.
Flughafen Schwerin-Parchim unterm Hammer
Das bewegliche Anlagevermögen des insolventen Flughafens Schwerin-Parchim wird versteigert. Hier ein Umsetzer: Startpreis 300 Euro.
Das bewegliche Anlagevermögen des insolventen Flughafens Schwerin-Parchim wird versteigert. Hier ein Umsetzer: Startpreis 300 Euro.
Hanseatische Industrie-Consult
Röntgengerät für Koffer: Startpreis 7000 Euro.
Röntgengerät für Koffer: Startpreis 7000 Euro.
Hanseatische Industrie-Consult
Flugzeugschlepper: Startpreis 6000 Euro.
Flugzeugschlepper: Startpreis 6000 Euro.
Hanseatische Industrie-Consult
Flughafen-Sitzbänke, circa acht Stück, für jeweils vier Personen, neuwertig: Startpreis 800 Euro.
Flughafen-Sitzbänke, circa acht Stück, für jeweils vier Personen, neuwertig: Startpreis 800 Euro.
Hanseatische Industrie-Consult
Enteisungs-Lkw, mit Aufbau: Startpreis 5000 Euro.
Enteisungs-Lkw, mit Aufbau: Startpreis 5000 Euro.
Hanseatische Industrie-Consult
Kerosin-Tankanlage, mit Zubehör: Mindestpreis 50.000 Euro.
Kerosin-Tankanlage, mit Zubehör: Mindestpreis 50.000 Euro.
Hanseatische Industrie-Consult