Fotogenes FlugzeugDie tollsten A380-Bilder der Leserinnen und Leser

Der Airbus A380 ist ein Flugzeug, das Emotionen weckt. Und gerne fotografiert wird. Wir zeigen die tollsten Fotos der aeroTELEGRAPH-Leserinnen und Leser.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die einen finden ihn eindrucksvoll, die anderen majestätisch, wieder andere hässlich oder unförmig. Die Meinungen über den Airbus A380 gehen auseinander. Das zeigte sich auch darin, dass er bei der Wahl von aeroTELEGRAPH sowohl unter den schönsten als auch den hässlichsten Flugzeugen auftauchte.

Eines ist aber klar: Der Airbus A380 lässt niemanden kalt. Allein seine Größe ist beeindruckend. Und so wurde und wird er an Flughäfen weltweit auch sehr oft und gerne fotografiert. Auch von den Leserinnen und Lesern von aeroTELEGRAPH.

Auf unseren Aufruf haben Sie uns unzählige Fotos eingesandt, die wir sehr gerne hier zeigen. Vielen herzlichen Dank! Die Bildergalerie wird im Laufe des Tages immer wieder durch neue Einsendungen ergänzt.

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies