Flugzeug: Curtiss C-46 Commando. Absturzort: Kanada.

Die Schönheit von Wracks

Dietmar Eckell suchte nach den Überresten von Wundern der Luftfahrt. Er fotografierte in aller Welt Reste von Flugzeugen, bei deren Absturz niemand starb.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Sie liegen teilweise schon siebzig Jahre in der Natur, teilweise auch nur zehn. Doch allen ist eines gemeinsam - sie haben eine ähnliche Geschichte. Dietmar Eckell machte sich auf die Suche von Wracks von Flugzeugen, die an abgelegenen Orten notlanden mussten. Bei allen Abstürzen überlebten alle Insassen. Die Überreste der Flieger rosten seither vor sich hin. Der deutsche Fotograf reiste für sein neuestes Projekt nach Papua New Guinea, Mexiko oder an den Polarkreis. «Mir geht es nicht darum, die Flugzeuge zu dokumentieren, sondern wie sie in die Natur eingebettet sind», erklärt er.

Die faszinierenden Aufnahmen will Eckell nun in einem Buch in limitierter Auflage herausgeben. 96 Seiten wird es aufweisen und 50 großflächige Aufnahmen. Um das Buch in hoher Qualität produzieren zu können, sucht er noch Investoren. Mehr zum Projekt finden Sie auf der Projektseite von Dietmar Eckell.

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies