Tui Group kauft 10 Boeing 737 Max 8 und eine zusätzliche 787-9 Dreamliner. Der Auftrag sieht auch eine Option für einen weiteren 787-9 Dreamliner vor.

Boeing 787-9Tui will noch mehr Dreamliner

Der europäische Reiseriese erweitert seine Flotte. Tui bestellt dafür weitere 737 Max 8 für die Europaflotten der Konzernairlines und mindestens eine weitere Boeing 787-9 Dreamliner.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Vor drei Jahren hatte sich Tui eine Option auf bis zu 60 Boeing 737 Max gesichert. Nun löst der europäische Reiseriese einen Teil davon ein. Er übt die Option partiell aus und ordert fest 10 Boeing 737 Max 8, wie er am Dienstag (12. Juli) bekannt gab. Die Maschinen sind für die Kurzstreckenflotte aller fünf Konzern-Fluggesellschaften vorgesehen: Tuifly Deutschland, Tuifly Nordic, Tui Airlines Nederland, Tui Airlines Belgium und Thomson Airways.

«Wir werden weiterhin in unseren Flugzeugpark investieren, um schneller als der Markt zu wachsen», kommentiert David Burling, der im Tui-Konzern für die Fluggesellschaften zuständig ist. Neben der Europaflotte baut der Konzern auch auf der Langstrecke aus. Er ordert dazu eine Boeing 787-9 Dreamliner. Er wird in Großbritannien stationiert. Daneben sicherte sich Tui auch eine Option auf eine weitere 787-9. Dank dem zusätzlichen Flieger könne man das Angebot zu Karibikzielen Jamaika, Dominikanische Republik oder auch nach Mexiko ausbauen.

Einheitlicher Auftritt

Tui betreibt mit der französischen Corsair International insgesamt sechs Fluggesellschaften. Sie beförderten vergangenes Jahr 13 Millionen Fluggäste zu über 180 Destinationen in aller Welt. Die Fluggesellschaften betreiben mehr als 140 Mittel- und Langstreckenflugzeuge. Der Tui-Konzern ist derzeit daran, die fünf Kern-Airlines im Auftritt zu vereinheitlichen. Das erleichtert die Flottenplanung.

Mehr zum Thema

So fliegt Tui künftig durch die Welt

So fliegt Tui künftig durch die Welt

ticker-boeing-1

FAA verhängt Millionenstrafe gegen Boeing wegen Zwischenfall mit 737 Max von Alaska Airlines

Hochgeklappte Flügelspitze der Boeing 777X

Boeing 777X steuert auf erneute Verspätung zu

ticker-boeing-1

Boeing mit 57 Auslieferungen und 26 neuen Orders im August

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies