Cheongju International Airport: Von hier aus will K Air starten.

K Air ordert A320Neue koreanische Airline kauft bei Airbus

K Air ist eine von vielen neuen Billigairlines in Südkorea. Sie will schon 2018 starten und bestellt dafür acht Airbus A320.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Noch ist K Air kein allgemein vertrauter Name am südkoreanischen Himmel. Das soll sich ändern. Denn das Start-up will schon im kommenden Jahr den Betrieb als neue Billigairline für Südkorea aufnehmen. Diese soll dann weniger Inlandsflüge anbieten als vielmehr ins benachbarte Ausland fliegen.

Dazu ordert die neue Fluggesellschaft acht Airbus A320, wie am Montag (13. März) bekannt gegeben wurde. «Der A320 ist perfekt für unser Geschäftsmodell. Er bietet tiefste Betriebskosten und die breiteste Kabine in seinem Marktsegment», so K-Air-Geschäftsführer Byung Ho Kang. Die Bestellung ist fest und hat einen Wert nach Listenpreisen von 790 Millionen Dollar.

Unterstützung vom Flughafen

Der Markt für Billigflüge in Südkorea boomt. Die neuen günstigen Anbieter haben Chancen im Kampf gegen die etablierteren Fluggesellschaften, wenn sie Nischenairports anfliegen, die für andere uninteressant sind. K Air plant ab Cheongju zu fliegen und wird dabei vom lokalen Flughafen unterstützt.

Mehr zum Thema

Flieger von Air Seoul: Die Billigairline startet am 11. Juli.

Koreas Markt für Billigflüge boomt

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Shanghai in China: Eines der Asien-Ziele von Lufthansa.

Asien-Flüge machen Lufthansa Sorgen - Strecken stehen auf Prüfstand

Video

Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Flugzeug von Loftleiðir in New York: Die Fluglinie ging später in Icelandair auf.
Play ist pleite. Wow Air war mit einem ähnlichen Konzept sechs Jahre zuvor gescheitert. Die isländische Luftfahrtgeschichte ist voll von Fluggesellschaften, die Europa und Nordamerika über Island verbinden wollten, oder klein starteten und dann zu viel wollten. Eine Auswahl.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies