D-AIMK: Bald ab München im Einsatz.

SuperjumboLufthansas erster reaktivierter Airbus A380 unterwegs nach Manila

Schon bald heben wieder Airbus A380 für Lufthansa ab. Der erste geht nun in die umfangreiche Wartung in Manila.

Top-Jobs

TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich

Einen Airbus A380 zurückholen kann man nicht einfach von heute auf morgen. Erst im Frühsommer sollen die Superjumbos wieder für Lufthansa unterwegs sein. Der erste Flieger mit der Kennung D-AIMK wurde fast zwei Monate lang in einer Wartungshalle am Frankfurter Flughafen fit für den erneuten Liniendienst gemacht, teilt Lufthansa mit.

Jetzt geht es zum so genannten C-Check, einer umfangreichen Wartung, die sowohl eine Inspektion der Außenhülle als auch Systemchecks und die Reinigung umfasst. Der C-Check findet in Manila in den nächsten Wochen statt, so Lufthansa. Dorthin ist die D-AIMK jetzt unterwegs. Um 6:35 Uhr am Sonntagmorgen (29. Januar) startete die Maschine. Sie trägt die Sonderflugnummer LH9922.

(Bild: Lufthansa)

A380 fliegen in die USA

Am 3. Februar kommt dann schon ein weiterer Airbus A380 von Lufthansa A380 vom spanischen Teruel nach Frankfurt und beginnt denselben Prozess. Lufthansa plant, im Sommer 2023 vier Airbus A380 zurück in den Betrieb nach München zu holen. Drei A380 sollen im Juni in München einsatzbereit sein, mit den voraussichtlichen Zielen New York (JFK), Boston (BOS) oder Los Angeles (LAX).

Video

phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack
garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack