Lufthansa-Jets am Frankfurter Flughafen

Frankfurt-London mit Müll im Tank

Biosprit ist auch in der Luftfahrt auf dem Vormarsch. Schon bald startet die Lufthansa ein Testprojekt.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Algen, städtischer Abfall, Jatropha-Nüsse - Mit diesen Inhaltsstoffen im Tank dürften schon bald die ersten Flugzeuge zwischen Frankfurt und London fliegen. Lufthansa und Airbus planen ab dem Sommer acht Flugzeuge täglich mit einem Viertel Biosprit zu befüllen - wenn die Testphase erfolgreich verläuft, will man weitere Jets umrüsten. Experten erwarten, dass auch andere Airlines schon bald mit Testphasen für die Biotreibstoffe beginnen.

Die internationale Standardisierungsorganisation American Society for Testing and Materials (ASTM) hatte am Donnerstag für den neuen Treibstoff schon ein vorläufiges Okay gegeben - endültig dŸrfte man es laut ASTM am ersten Juli absegnen.

Wenn das passiert ist, kann die Testphase der Lufthansa beginnen. Die Fluggesellschaft will bis 2020 bis zu zehn Prozent des Treibstoffes mit Biosprit ersetzen. Laut Schätzungen von Airbus kšnnten die Fluglinien bis 2030 rund 30 Prozent ihres Treibstoffes aus pflanzlichen Quellen nutzen.

IATA: sechs Prozent bis 2020

Auch der Weltluftfahrtverband IATA, der rund 230 Mitglieder vertritt und damit für 93 Prozent des gesamten Passagieraufkommens verantwortlich ist, will die umweltfreundlichen Treibstoffe vorantreiben. So bald wie möglich wolle man schon mit 100 Prozent Biosprit fliegen, so Umweltdirektor Paul Steele auf der Jahresversammlung des Verbands in Singapur.

Die umweltschädlichen Emissionen einer Tonne Biosprit lägen ganze 80 Prozent unter denen der gleichen Menge Kerosin - bei geschätzten 230 Milliarden Litern Kerosin, das die weltweiten Airlines laut IATA pro Jahr verbrauchen, liesse sich da also einiges einsparen.

Trotzdem ist ein kompletter Ersatz, so Steele, noch unrealistisch- Noch seien die Treibstoffe schlicht zu teuer - und es sei noch nicht genug vorhanden. Der Verband stapelt daher etwas tiefer und plant, bis 2020 sechs Prozent des Treibstoffes mit Biosprit zu ersetzen.

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies