Orders für 737 Max, 787 und 777Erdogan droht mit Boeing-Abbestellung

Der türkische Präsident droht den USA: Wenn die Türkei keine Kampfjets bekommt, dann will sie vielleicht auch bestellte Boeing 737 Max, 787 und 777 nicht mehr.

Top-Jobs

Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Als hätte Boeing wegen der 737 Max nicht schon genug Sorgen: Nun droht ein Streit um das Kampfjet-Programm F-35 sich negativ auf die Orderlage der Zivilflugzeugsparte auszuwirken. Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan drohte im Staatsfernsehen TRT offen damit, Bestellungen über mehr als 100 Flugzeuge bei Boeing zu stornieren.

Der Grund: Die USA haben die Türkei als Kundin aus dem F-35-Programm ausgeschlossen. Das Land kauft das Raketenabwehrsystem S-400 aus Russland - statt das Pendant Patriot aus den USA. Er habe Donald Trump beim G20-Treffen in Osaka mitgeteilt, dass man zwar keine Patriots kaufe, dafür aber Boeings. «Wir sind gute Kunden», so Erdogan.

Mehrere Milliarden

«Aber wenn es so weitergeht, müssen wir darüber nochmals nachdenken», fügte er gemäß TRT an. Aktuell sind Orders von Turkish Airlines für 63 Boeing 737 Max, 24 787 und drei 777-Frachter ausstehend. Es geht also um Bestellungen mit einem Wert von mehreren Milliarden Dollar.

Mehr zum Thema

The damaged window of Turkish Airlines' first Dreamliner...

Scheinwerfer lassen Dreamliner-Fenster schmelzen

Boeing 787-9 von Turkish Airlines: Unterwegs auf wichtigen Routen.

Turkish Airlines hat jetzt ihren ersten Dreamliner

Arbeiten an der dritten Piste in Istanbul: Soll die Kapazität steigern.

Neuer Flughafen Istanbul arbeitet an dritter Piste

Boeing 737 Max 8 von Turkish Airlines: Am 1. Januar musste die Maschine mit dem Kennzeichen TC-LCI auf Malta ungeplant zwischenlanden.

Turkish Airlines steht jetzt wirklich vor Großbestellung bei Boeing

Video

Boeing 777F von Aerologic: In Los Angeles kam es zu einer Runway Incursion.
Am Flughafen Los Angeles kam es zu einer brenzligen Szene: Eine Boeing 777 F von Aerologic rollte ohne Genehmigung auf die Startbahn, während ein Airbus A321 von American Airlines bereits beschleunigte. Nur eine Vollbremsung verhinderte die Katastrophe.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Konzept: Die neue Piste in London Heathrow soll über die Straße führen.
Für die dritte Startbahn in Heathrow muss die vielbefahrene Autobahn M25 verlegt werden. Der Flughafen hat nun ein Konzept vorgestellt, das Bau und Verkehr parallel möglich machen soll und nimmt sich dabei ein Beispiel an Deutschland.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Kuriose Szene am Flughafen Zürich: Gepäckmitarbeiter müssen Pakete einsammeln.
Es kommt immer wieder vor, dass das Cockpitpersonal kurios-kreative Ansagen macht. Das jüngste Beispiel kommt aus Zürich. Ein Flugzeug konnte nicht weiterrollen, weil zuerst verlorene Gepäckstücke eingesammelt werden mussten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies