Vorne zierte ein Schnabel die Airbus A319 mit Spezialbemalung.

British AirwaysAus für die olympischen Tauben

Zu den Olympischen Spielen 2012 in London kreierte British Airways eine auffällige Speziallackierung für sieben Airbus A319. Nun ist die letzte verschwunden.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Nach etwas mehr als sechs Jahren erlischt das aviatische olympische Feuer bei British Airways. Mit dem Airbus A319 mit dem Kennzeichen G-EUPH verschwand nun die letzte Olympic Dove von den Flugzeugen der Fluggesellschaft. Die Maschine ist wieder im gewöhnlichen Design unterwegs.

Zu den Olympischen Sommerspielen 2012 in London waren sieben Airbus A319 mit der goldenen Tauben-Bemalung versehen worden. Nase und Flügeloberseite wurden dabei mit einem Schnabel und Federn verziert. Die Taube wurde gewählt, weil sie für Frieden und soziale Einheit steht.

Umbau der Flotte

Die Europaflotte von British Airways befindet sich derzeit allgemein in einer Umbruchphase. Sukzessive werden die A319 und A320 älteren Datums durch Airbus A320 Neo und A321 Neo ersetzt. Sieben A320 Neo sind bereits im Einsatz und Ende November ist auch der erste A321 Neo an die Briten ausgeliefert worden.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie Aufnahmen der Speziallackierung, als es sie noch gab.

Dieser Text von Joel Vogt stammt von unserem Partner Jetstream, dem internationalen Luftfahrtmagazin. Hier abonnieren.

Video

Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies