In den vergangenen Wochen war er unterwegs zu europäischen Städten wie Amsterdam, Berlin, Göteborg, Stockholm, Tirana, Valencia oder Wien. Doch am Sonntag machte sich der Airbus A220 mit dem Kennzeichen HB-JCU auf den Weg an ein deutlich weiter entferntes Ziel. Er flog in 8:20 Stunden nonstop von Zürich nach Montreal. Und von dort ging es am Montag (28. März) weiter nach Miami.
Auch das wird nicht das endgültige Ziel der Swiss-Maschine sein. Von Florida aus fliegt sie weiter über Mexico City und Panama nach Santiago. In Chile wird der A220-300 an der Fidae Feria Internacional del Aire y del Espacio ausgestellt, der größten Luftfahrtmesse Lateinamerikas. Airbus will damit den Flieger Fluggesellschaften in Süd- und Zentralamerika beliebt machen.