Neues Boeing-Werk in Sheffield: Startet mit vielen Auszubildenden.

SheffieldAb jetzt produziert Boeing auch in Europa

Der amerikanische Flugzeugbauer hat in Sheffield ein neues Werk eröffnet - seine erste Produktionsstätte in Europa. Boeing baut dort Teile für die Flügel von 737 und 767.

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich

Es ist eine Premiere: Boeing hat am Donnerstag (25. Oktober) feierlich ein kleines Werk im englisch Sheffield eröffnet. Es ist die erste Produktionsstätte der Amerikaner in Europa. Man fertige in der Stadt in der Region Yorkshire in Mittelengland «mehr als 100 verschiedene Hightech-Betätigungskomponenten für die Hinterkanten der Flügel der 737 und 767», teilt der Flugzeugbauer mit.

Bei voller Kapazität soll die Fabrik jeden Monat Tausende Teile produzieren. Diese werden dann zur Montage in das Werk im amerikanischen Portland im Bundesstaat Oregon geliefert. Boeing hat in die 6200 Quadratmeter große Anlage nach eigenen Angaben 40 Millionen Pfund investiert, rund 45 Millionen Euro.

Interessen im militärischen Bereich

Der Flugzeughersteller beginnt mit derzeit 52 Mitarbeitern, darunter mehr als 20 Auszubildenden. Bei der Produktion verwende man Rohstoffe aus Großbritannien, betont Boeing. Das Engagement in der Region sei zudem auch die Folge einer Partnerschaft mit der Universität Sheffield, mit der zusammen man bereits im Jahr 2001 ein Forschungszentrum gegründet habe, schreibt Boeing weiter.

Die Nachrichtenagentur Bloomberg weist noch auf ein weiteres Interesse von Boeing in Großbritannien hin. Der Konzern versuche, sich einen größeren Anteil am britischen Verteidigungsbudget zu sichern, so die Agentur. «Das Unternehmen wurde für exklusive Gespräche ausgewählt, um das Verteidigungsministerium mit einer neuen Generation von Überwachungsflugzeugen zu beliefern, ein Auftrag, um den sich auch Airbus bemüht.»

Mehr zum Thema

Produktion der Tragfläche der Boeing 737: Einige Teile kommen künftig aus Sheffield.

Warum Boeing eine Fabrik in Europa baut

Airbus A319 von British Airways: Was passiert nach dem 29. März 2019?

Britische Regierung malt den Brexit-Teufel an die Wand

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Video

phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack
garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack