Flugzeuge gegen Fahrerfeld: Wer gewinnt?

RennenFlugzeug gegen Tour de France

Mit durchschnittlich 41,5 Kilometer pro Stunde sind die Fahrer des legendären Etappenrennens unterwegs. Doch können sie es mit einer Robin DR 400 aufnehmen?

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Zum 110. Mal wurde des wichtigsten Etappenrennens im professionellen Straßenradsport dieses Jahr ausgetragen. Und der Däne Jonas Vingegaard gewann es. Während der diesjährigen Tour der France gab es aber ein spezielles, inoffizielles Rennen. Als das Fahrerfeld durch Frankreich fuhr, fuhr plötzlich eine Robin DR 400 neben ihnen her und beschleunigte.

Wer das Rennen gewann, sehen Sie im unten stehenden Video.

Mehr zum Thema

Pilot von United rastet aus - mit Axt

Pilot von United rastet aus - mit Axt

Ein Kissen für den Koffer: Luxus für Gepäckstücke.

Wenn die Koffer es bequemer haben als manche Passagiere

Flieger von American Airlines: Ein Kapitän hat genug.

Pilot schimpft über Passagier-Manieren - via Bordansage

Video

Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin