Flughafen Wien produziert noch mehr Solarstrom

Am Sonntag (28. Juli) wirde die zehnte Photovoltaik-Anlage am österreichischen Flughafen in Betrieb genommen. Mehr als 5000 Solarmodule liefern pro Jahr rund 4 Millionen Kilowattstunden Solarstrom. Insgesamt produziert der Flughafen Wien damit rund 46 Millionen Kilowattstunden Sonnenstrom, dabei mit einer der größten PV-Installationen Österreichs. Dank dieser und vieler weiterer Maßnahmen, wie CO2-neutraler Fernwärmenutzung, E-Mobilität mit rund 450 E-Fahrzeugen, Erdwärme für den Office Park 4, intelligentem Gebäudemanagement sowie der großflächigen Umstellung auf LED-Beleuchtung führt der Airport seinen Betrieb seit Beginn des Jahres 2023 CO2-neutral.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland