Flughafen Wien produziert noch mehr Solarstrom

Am Sonntag (28. Juli) wirde die zehnte Photovoltaik-Anlage am österreichischen Flughafen in Betrieb genommen. Mehr als 5000 Solarmodule liefern pro Jahr rund 4 Millionen Kilowattstunden Solarstrom. Insgesamt produziert der Flughafen Wien damit rund 46 Millionen Kilowattstunden Sonnenstrom, dabei mit einer der größten PV-Installationen Österreichs. Dank dieser und vieler weiterer Maßnahmen, wie CO2-neutraler Fernwärmenutzung, E-Mobilität mit rund 450 E-Fahrzeugen, Erdwärme für den Office Park 4, intelligentem Gebäudemanagement sowie der großflächigen Umstellung auf LED-Beleuchtung führt der Airport seinen Betrieb seit Beginn des Jahres 2023 CO2-neutral.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge