Flughafen Graz verliert vier von fünf Passagieren

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die Covid-19-Pandemie hat auch am Flughafen Graz zu einem deutlichen Passagierrückgang geführt. Mit knapp 199.490 Fluggästen wurde 2020 ein Minus von 80,8 Prozent im Vergleich zu 2019 verzeichnet. Der Rückgang bei der Fracht ist mit 14,5 Prozent dagegen moderat ausgefallen.

Nach beginnenden Flugstreichungen in der ersten März-Hälfte und dem folgenden Lockdown, der in Graz zu rund drei Monaten ohne regulären Linien- und Charterverkehr führte, wurde an einer Wiederaufnahme des Flugverkehrs gearbeitet. Mit 22. Juni nahm Austrian Airlines die Linienflüge nach Wien wieder auf. Mit Frankfurt, Amsterdam, Düsseldorf und Stuttgart folgten weitere wichtige Verbindungen zu europäischen Hubs und Wirtschaftsdestinationen, die so lange wie möglich aufrecht erhalten wurden.

Auch Urlaubsflüge zum Beispiel nach Santorin, Brac oder Rhodos wurden aufgenommen. Obwohl die neuerlichen Lockdowns und die damit einhergehenden Reiseeinschränkungen wieder zu einer Verminderung des Flugangebots führten, stehen derzeit den Fluggästen ab Graz mit den Linienflügen über die beiden wichtigen Drehscheiben Wien und Amsterdam zahlreiche Reisemöglichkeiten offen.

Verschiedenen Reiseveranstalter planen für 2021 ein Sommerflugprogramm ab Graz. Unter den Flugzielen befinden sich mit den griechischen Inseln Naxos, Karpathos und Zakynthos auch drei neue Destinationen. Auch Ferienziele wie Brac, Mallorca, Rhodos oder Antalya stehen auch wieder zur Auswahl.

Mehr zum Thema

Neue Führung am Flughafen Graz

Neue Führung am Flughafen Graz

Video

Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin