Flughafen Denver: Bis zu 50 Flugzeuge waren für den Start bereit. Einige brauchten über eine Stunde vom Gate zur Piste.

50 Flugzeuge warten auf den StartRiesiger Flugzeug-Stau am Flughafen Denver

Sechs Pisten sind viel. Aber wenn nur zwei genutzt werden können, hat das erhebliche Auswirkungen auf den Flugbetrieb. Das zeigte sich dieser Tage in Denver.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Der Flughafen Denver ist mit seinen 135 Quadratkilometern der größte Flughafen der Welt, gemessen an seiner operativen Fläche. Ganze sechs Pisten zählt der Flughafen, welche in einer windmühlenartigen Form angelegt sind. Vier Pisten verlaufen von Norden nach Süden, zwei weitere in einer Ost-West Ausrichtung.

Und: Der Flughafen Denvers verspürt einen regelrechten Boom. Wurden vor der Pandemie noch 69 Millionen Passagiere gezählt, wuchs diese Zahl 2024 zum ersten Mal in der Geschichte des Flughafens auf 82 Millionen, was einem Wachstum von 5,8 Prozent gegenüber 2023 entspricht. Die zwei größten Airlines sind dabei United Airlines und Southwest Airlines. Lufthansa fliegt bald sogar mit einem Airbus A380 in die Hauptstadt Colorados.

Wenn zwei Pisten ausfallen, wird es schwierig

Um die großen Verkehrsmengen zu bewältigen, finden die meisten Flugbewegungen auf den vier parallelen Pisten 34L/R und 35L/R statt. Aufgrund der ausgeprägten Höhe Denvers ist darunter auch eine der längsten Startbahnen der Welt zu finden, welche ganze 16.000 Fuß (4876 Meter) misst. Doch was passiert, wenn diese Pisten nicht verfügbar sind? Das zeigen Aufnahmen vom Mittwochnachmittag (5. Februar) deutlich.

Am Mittwoch wurden am Flughafen Böenspitzen von bis zu 92 Kilometer pro Stunde gemessen, was Starts und Landungen auf den Nord-Süd-ausgerichteten Bahnen unmöglich machte. Deshalb mussten sämtliche Flüge lediglich über die beiden Start- und Landebahnen 25 und 26 abgewickelt werden, wobei die Starts nur auf Piste 25 stattfinden konnten. Dorthin führt nur ein Rollweg, und so warteten zu Spitzenzeiten fast 50 Flugzeuge, was Rollzeiten von bis zu 90 Minuten mit sich zog. Laut Flightradar waren demnach über den ganzen Tag 600 Abflüge verspätet.

Je nach Flugzeugtyp ändern sich die Beschränkungen

Während Gegenwind für Starts und Landungen begünstigend wirkt, ist Seitenwind oder gar Rückenwind weniger von Vorteil. Piloten berechnen deshalb für jeden Start und jede Landung die Windkomponenten des vorherrschenden Windes. Für jedes Flugzeugmuster sind dafür Grenzen definiert, welche nicht überschritten werden dürfen. Für eine Embraer 175 sind es beispielsweise bei einer trockenen Piste eine Seitenwindkomponente von 28 Knoten, für eine Boeing 777 schon ganze 38 Knoten.

Mehr zum Thema

Die vier neuen Flugsteige des Denver International Airports: Große Ausbaupläne.

Flughafen Denver baut sich 100 neue Gates

Lufthansa schickt Airbus A380 neu auch nach Denver

Lufthansa schickt Airbus A380 neu auch nach Denver

Die Cessna F152 mit der Kennung HB-CXV: Die Maschine stürzte nach dem Start ins angrenzende Feld.

Pilot schätzt Wind zu optimistisch ein - Cessna landet auf dem Kopf

notam kamtschatka russland rakten 04

Gefahr durch russische Raketen: Airlines müssen Umwege fliegen - im Luftraum, der von den USA kontrolliert wird

Video

Boeing 777-9: Das Flugzeug wird wohl sechs Jahre verspätet sein.
Das neue Langstreckenmodell bleibt ein Sorgenkind: Statt 2026 wird die 777X wohl frühestens 2027 in den Liniendienst starten - bei Erstbetreiberin Lufthansa. Das bedeutet für Boeing hohe Zusatzkosten.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Das neue Sicherheitsvideo von Air France: Elegant, optisch stark und nicht überfrachtet.
Von Lego-Figuren bis Promis. Sicherheitsvideos von Fluggesellschaften haben sich zu kleinen Kunstwerken entwickelt. Das sind die Favoriten unserer Redaktion.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Große Schäden an beiden Flugzeugen: Die beiden Bombardier CRJ 900 nach der Kollsion.
Auf dem New Yorker Flughafen LaGuardia kollidierten zwei Bombardier CRJ 900 beim Rollen. Die Tragfläche des einen traf das Cockpit des anderen Jets von Delta Air Lines.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin