Ein in Minecraft gebauter Flughafen aus der Airport Design Challenge 2021: Kinder aus aller Welt können mitmachen.

NachwuchsKinder sollen Flughäfen in Minecraft bauen

Die amerikanische Luftfahrtbehörde sucht die Führungskräfte von morgen. Dazu nutzt die FAA das Computerspiel Minecraft.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Die Federal Aviation Administration bemüht sich um den Nachwuchs. Die US-Luftfahrtbehörde veranstaltet einen Flughafen-Design-Wettbewerb für Kinder vom Kindergartenalter bis zum zwölften Schuljahr. Das Besondere: Sie entwerfen die Airports im Computerspiel Minecraft, in dem Welten aus würfelförmigen Elementen entstehen.

«Wir müssen die Jugend weiterhin in ihren Interessensgebieten ansprechen», sagt der amtierende FAA-Chef Billy Nolen. «Die Airport Design Challenges tun dies, indem sie Spiele und Luftfahrt kombinieren, um unsere Führungskräfte von morgen auszubilden.»

Hilfestellung von Experten

Während des Wettbewerbs arbeiten die Schüler in kleinen Teams zusammen, um mehr über ihre lokalen Flughäfen zu erfahren und Entwicklungsaufgaben in Minecraft zu lösen. Dabei erhalten sie Hilfe unter anderem von 150 FAA-Mitarbeitenden. Die Behörde ermutigt sowohl amerikanische als auch internationale Schüler zur Teilnahme.

Mehr zum Thema

FAA verlangt von Airports Sicherheitsmanagementsysteme

FAA verlangt von Airports Sicherheitsmanagementsysteme

FAA: Pilotinnen und Piloten sollen mehr manuell fliegen

FAA: Pilotinnen und Piloten sollen mehr manuell fliegen

FAA investiert Milliarden Dollar in Infrastruktur

FAA investiert Milliarden Dollar in Infrastruktur

boeing 737 max 10 island

Boeing 737 Max 7 und Max 10 drohen erst 2026 grünes Licht zu bekommen

Video

Blick aus einem Flugzeugfenster: Künftig soll GPS durch ein neues Navigationssystem abgelöst werden.
Seit fast 50 Jahren basiert die Navigation auf GPS. Im Silicon Valley arbeiten zwei Unternehmen daran, GPS mit Hilfe von Quantenphysik und KI zu ersetzen. Diese soll Störungen wie Jamming und Spoofing unmöglich machen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
klm embraer e195 klm solarpark
Ein Solarpark in der Nähe des Amsterdamer Flughafens brachte schon im Frühjahr den Betrieb durcheinander. Nun warnt der Chef von Schiphol, dass ab Ende August die blendenden Paneele sogar zwei Pisten unbrauchbar machen könnten.
Timo Nowack
Timo Nowack
rolls royce boeing 747 200 n787rr
Schon 2019 stand der Triebwerksbauer kurz davor, seinen fliegenden Prüfstand auszumustern. Doch dann überlegt Rolls-Royce es sich anders. Nun wandert die 45 Jahre alte Boeing 747-200 definitiv auf den Flugzeugfriedhof.