Flughafen Peking: Im April könnte es chaotisch werden.
Pistensanierung

Flughafen Peking streicht rund 300 Flüge pro Tag

Fast den ganzen April wird eine Start- und Landebahn am Flughafen Peking saniert. Mehr als jeder sechste Flug fällt aus. Passagiere müssen auch mit Verspätungen rechnen.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Bis zum 29. April wird eine von drei Pisten des Flughafens Peking repariert. Da über diese mittlere Start- und Landebahn normalerweise rund 40 Prozent des Flugverkehrs laufen, wird der Airport rund 300 Flüge am Tag streichen müssen, wie die South China Morning Post berichtet. Das reduziere die Zahl der Flüge auf etwa 1400 pro Tag. Auch dürfte die Zahl der Passagiere wohl um rund 10 bis 15 Prozent sinken.

Betroffen sind demnach 19 Fluggesellschaften, darunter Air China, China Southern Airlines und Hainan Airlines. Sie werden einem Flughafenmanager zufolge größere Maschinen einsetzen und vollere Flüge haben. Cathay Pacific Airways und Cathay Dragon sollen ohne Streichungen auskommen. Internationale Flüge sollen ebenfalls nicht ausfallen.

«Lieber eine längere Zugfahrt»

Mancher Reisende befürchtet offenbar ein Chaos. So zitiert die South China Morning Post etwa einen Geschäftsmann, der zwischen Shanghai und Peking pendelt (etwas mehr als 1000 Kilometer Luftlinie) und sagt, er werde in der Sanierungszeit auf den Schnellzug umsteigen. «Lieber eine längere Zugfahrt als am Flughafen zu warten wegen eines verspäteten oder sogar ausgefallenen Fluges», so Yuan Qingzhao.

Die letzte Disruption dieser Art ist das nicht. Laut der Zeitung wird es in den kommenden Jahren weitere Reparaturphasen an der Piste geben. 2019 soll derweil auch ein neuer, riesiger Flughafen seine Tore südlich von Peking öffnen und über sieben Start- und Landebahnen verfügen.

Mehr zum Thema

boeing 747 400 cargolux

Mysteriöse Flüge von Boeing 747 von Cargolux - warum verschwanden sie über dem Iran?

Airbus A330 von Air Serbia: Die Airline plant für die Zukunft mit acht Flugzeugen.

Air Serbia darf auf dem Weg nach China jetzt über Russland fliegen

Boeing 737 Max: Wohl ab Anfang 2020 wieder in der Luft.

​Air India und Malaysia Airlines wollen Boeing 737 Max, die für China bestimmt waren​

Comac C919: Der Hersteller zählt bisher mehr als 1000 Bestellungen.

Cathay Pacific will keine Comac C919 - in ihrer heutigen Form

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin