Avro RJ100 am Sion International Airport: Andere Flieger dürfen nicht regelmäßig hinfliegen.

Easyjet und Air Berlin nach Sion?

Der kleine Schweizer Flughafen steht ohne Verbindungen da. Das soll sich nun dank GPS-Technologie ändern - und dank Easyjet und Air Berlin.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Viel ist nicht los am Sion International Airport. Ab und zu steuern ihn Privatjets an und bringen Vermögende aus ganz Europa zu ihren Ferienhäusern in die nahe gelegenen Orte wie Zermatt oder Crans Montana. Und auch die Schweizer Luftwaffe startet dort und sorgt damit für dringend nötige Einnahmen. Aber eine Fluggesellschaft fliegt den Flughafen im Schweizer Urlaubskanton Wallis nicht an.

Das war früher anders. Zwischen 1996 und 2006 gab es sogar Linienflüge ab Sion. Und die letzten Winter landeten zumindest Chartermaschinen hier. An Bord waren Skiurlauber. Zuletzt bedienten die britischen Titan Airways und Cello die Strecke von London Stansted in das Schweizer Alpental. «Dieses Jahr wird nichts daraus», bestätigt Flughafenchef Bernard Karrer gegenüber aeroTELEGRAPH. Denn die beiden Fluglinien haben offenbar für die Saison keine Flugzeuge zur Verfügung, welche in Sion landen könnten.

Auch Air Berlin ist interessiert

Das soll sich nun ändern. Sion will zurück zu den alten, besseren Zeiten. Kürzlich ließ Geschäftsführer Karrer einen Testflug mit einem Airbus A320 von Air Berlin durchführen. Ziel davon war, dass der Flughafen die GPS-Anflüge genehmigt bekommt. Das neue Verfahren nutzt ähnlich dem Navigationssystem im Auto Satelliten zur genauen Positionsbestimmung. Flugzeuge folgen dabei einer Reihe fixer Wegpunkte im dreidimensionalen Raum. Das würde es Sion erlauben, regelmäßig Flüge mit größeren Maschinen zu empfangen. Bis Ende 2014 soll die Erlaubnis vorliegen, hofft Karrer.

Und dann noch könnte Easyjet Sion in den Winterflugplan aufnehmen, wie die Zeitung 20 Minutes schreibt. «Die haben das vor», so Karrer. Schnell wird der Traum indes nicht in Erfüllung gehen. Easyjet erhält die ersten neuen A320neo erst im Jahr 2017. Und nur diese Maschinen sind für den GPS-Anflug bereit. Dafür könnte Air Berlin vielleicht bald einmal ab Sion fliegen. «Sie sind sehr interessiert», sagt Karrer. Er selbst sieht Potenzial für Flüge nach Berlin und Hamburg.

Mehr zum Thema

ticker-easyjet

Easyjet fliegt in Basel trotz Pistensanierung zu 29 Zielen

ticker-easyjet

20 Jahre Easyjet in Hamburg – 11-Millionen-Passagier gefeiert

ticker-easyjet

Job in der Kabine: Easyjet will junge Erwachsene ohne Ausbildung oder Job eine Chance geben

Blick aus einem Airbus A320 Neo von Aegean Airlines: Vie zu neidriger Anflug in Genf.

Airbus A320 Neo von Aegean Airlines flog über dem Genfersee viel zu niedrig

Video

Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack