Delta-Flieger am Flughafen La Guardia: Neues Inlands-Drehkreuz.

Delta belebt La Guardia

Die Fluggesellschaft baut am kleinsten New Yorker Flughafen massiv aus - und greift zugleich die Konkurrenz frontal an.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Schon bis kommenden Juli will Delta mehr als 100 zusätzliche Flüge und 29 neue Destinationen vom Airport La Guardia Airport aus anbieten. Das sei die größte Expansion am kleinsten New Yorker Flughafen in Jahrzehnten, erklärte die Fluglinie in einer Medienmitteilung. Und auch am Boden ändert Delta etwas: Für mehr als 100 Millionen Dollar überholt die Airline die Passagierbereiche am Flughafen. Die Terminals C und D werden vergrößert, sodass Delta von 26 Gates aus fliegen kann. Außerdem werden die beiden Bereiche mit einer Brücke verbunden. Auch die Lounge für Business-Passagiere wird vergrößert.

Delta will auf diese Weise La Guardia zu einem Inlandsdrehkreuz machen. So könne der Flughafen New York JFK mit seiner internationalen Ausrichtung optimal ergänzen. «Mit dieser Maßnahme zeigen wir klar, dass wir mit einer guten Strategie auf dem richtigen Weg sind, um der bevorzugte Anbieter von Flügen ab und nach New York zu werden», so Delta-Chef Richard Anderson.

Auch Geschäftsreisende anlocken

Damit greift die Fluggesellschaft ihre Konkurrenz klar an. So kommen etwa Flüge nach Miami und Dallas hinzu, die bisher zu American Airlines Revier gehörten und Houston, Cleveland und Denver, alles Ziele von United. Auch Geschäftsreisende will Delta anlocken. Neu im Programm sind zudem Nonstop-Flüge nach Pittsburgh und Milwaukee - beides Städte, die vor allem von Business-Reisenden angeflogen werden.

Um mehr Passagiere zu transportieren, ersetzt die Airline auf einigen Strecken kleinere Turbopropflieger durch Jets. So will man rund vier Millionen zusätzliche Sitze anbieten, ohne in la Guardia Probleme wegen zusätzlichen Start- und Landeslots zu bekommen. Durch die Maßnahme erhöht sich die Gesamtzahl der Flüge in La Guardia um ganze 60 Prozent, die der Destinationen um 75 Prozent. Ab dem kommenden Sommer wird die Fluggesellschaft mit 264 täglichen Flügen in über 60 Städte mehr Flüge als jede andere Airline vom Flughafen im Norden der Millionenmetropole aus anbieten.

Details zum neuen Flugplan finden Sie hier.

Mehr zum Thema

Große Schäden an beiden Flugzeugen: Die beiden Bombardier CRJ 900 nach der Kollsion.

Eine Bombardier CRJ 900 von Delta zertrümmert mit der Tragfläche das Cockpit einer anderen

ticker-delta-airlines

Delta und Air France wenden sich in Amsterdam von KLM-Bodenabfertigung ab

Airbus A319 von Delta Air Lines: Die Airline tauscht Hilfstriebwerke aus.

Delta tauscht Hunderte Hilfstriebwerke bei Airbus A319, A320 und A321 aus

ticker-delta-airlines

Delta verbindet New York und Porto

Video

united umkehr laptop
Dass Geräte mit Lithiumbatterien in Sitze rutschen und Flugzeuge daher umkehren, geschieht immer wieder. In einer Boeing 767 von United ist ein Laptop nun ganz woanders verschwunden.
Timo Nowack
Timo Nowack
condor airbus a320 eintracht frankfurt tablet
Ein Airbus A320 der deutschen Fluggesellschaft ist nun schwarz-weiß gestreift. Condors Flugzeug mit dem Kennzeichen D-AICR ist dem Partner Eintracht Frankfurt gewidmet - aber noch nicht ganz fertig.
Timo Nowack
Timo Nowack
Der Sonnenaufgang auf dem ersten Flug des Airbus A350 von Swiss: Naturschauspiel über dem Piemont.
Am Frühen Samstagmorgen hob in Zürich die HB-IFA Richtung Mallorca ab - begleitet von Luftfahrtfans, Swiss-Mitarbeitenden und viel Emotionen. Inzwischen fliegt der erste Airbus A350 bereits zu anderen Zielen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin