Roxette-Sänger Gessle (links) und Starkoch Tommy Myllymäki: Gemeinsam für bessere Speisen.

BordmenüsRoxette sollen für Finnair Essen verbessern

Aus dem Sänger von «The Look» wird so etwas wie «The Cook»: Roxette hilft Finnair, Musik, passend zu neuen Business-Class-Gerichten zu entwickeln.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Eines der bekanntesten Lieder der schwedischen Glamrockband Roxette ist «Joyride». Leider kommt das Musikvideo dazu ganz ohne Flugzeuge aus, dafür mit Bussen, Zügen und Autos. Dennoch hat sich Sänger Per Gessle nun entschieden, mit einer Fluggesellschaft zusammenzuarbeiten. Er entwirft passend zum Essen des schwedischen Kochs Tommy Myllymäki Klänge für Finnair.

Das klingt zunächst ziemlich esoterisch. Und Marketing ist es natürlich auch. Aber: Tatsächlich haben Studien gezeigt, dass sich Klangerlebnisse auf den Geschmack auswirken können. Während  Süße in lauten Umgebungen abgeschwächt wird, verstärkt sich der Sinn für Umami in lautem Ambiente, der fünften Geschmacksrichtung, die als fleischig, würzig oder wohlschmeckend gilt.

Klänge, aufbauend auf «The Look»

Aufbauend auf Erkenntnissen und vielleicht auch ein bisschen Nostalgie haben nun Finnair und Per Gessle Klänge für Fisch- und Fleischgerichte in den Premiumklassen kreiert. Aufgebaut sind sie auf den Tönen von einem der größten Hits von Gessle Band: The Look. Gleichzeitig sollen die Töne auch an die finnische Natur erinnern. Und eben das Essen verschönern.

Für alle, die sich nun nicht direkt erinnern können, wie die Inspiration für die Essensklänge klingt, hier eine Erinnerung:

Mehr zum Thema

Flugzeugessen mit Garnelen: Seltener.

Wie wird Airline-Essen billiger? Weniger Garnelen, mehr Huhn!

Der Burger von Zipair: Die Grillen sind in Pulverform verarbeitet.

Japanische Airline will mit Grillen-Burger das Klima schonen

Das gibt es jetzt auf Lufthansa-Flügen zu kaufen: Birchermüsli ...

Seit heute kosten Essen und Getränke bei Lufthansa

Anzeige von Ural Airlines auf Instagram: Flugzeugessen zuhause anstatt in der Kabine.

Ural Airlines liefert Bordessen nach Hause

Video

Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack