ICE am Bahnhof: Das Angebot an Verbindungen zum Flughafen Frankfurt wird erweitert.

Ausbau von Express RailMehr schnelle Bahnverbindungen nach Frankfurt

Mit dem Zug zum Flug: Lufthansa und Deutsche Bahn stärken ihr gemeinsames Angebot und starten Express-Rail-Verbindungen zu fünf neuen deutschen Städten.

Top-Jobs

Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Sie sind Konkurrenten. Auf vielen Strecken ist schließlich der Zug eine Alternative zum Flug. Sie sind aber auch Partner. Und das künftig noch mehr. Die Deutsche Bahn und Lufthansa bauen ihre Zusammenarbeit aus. Gab es bisher von 17 deutschen Bahnhöfen aus auf die Flüge von Lufthansa abgestimmte Express-Rail-Verbindungen zum Flughafen Frankfurt, werden es künftig 22 sein.

Wie DB und Lufthansa am Montag (8. März) bekannt gaben, wird das Netz im Juli um Hamburg und München erweitert. Im Dezember kommen Berlin, Bremen und Münster hinzu. Auf den Zügen genießen die Passagiere von Lufthansa einen reservierten Sitzplatz, garantierten Anschluss, Vorzugsbehandlung bei der Gepäckausgabe und Meilengutschrift. Business- und First-Kunden haben auch Zugang zu den DB-Lounges und bekommen eine Mahlzeit.

Neue, schnelle Verbindungen

Besonders stolz sind die Deutsche Bahn und Lufthansa aber auf die neuen Sprinter-Verbindungen, die ab kommenden Dezember angeboten werden. Von Hamburg reist man ab dann ein Mal pro Tag und abgestimmt auf wichtige Anschlussflüge mit einem Stopp in Hannover in 3:45 Stunden zum Frankfurter Flughafen. Das sind zehn Minuten schneller als bisher. Von Düsseldorf ist man zwei Mal täglich in 4:20 Stunden in München - via Köln, Flughafen Frankfurt und Nürnberg. Das ist 30 Minuten schneller als heute noch.

Mehr zum Thema

Zug und Flugzeug: Wer bedient welche Strecke?

Löst der Zug den Flug noch schneller ab?

ICE der Deutschen Bahn: Gemeinsames Angebot mit Lufthansa wächst.

Lufthansa und Bahn wollen Angebot verdoppeln

ICE: Airlines und Bahnen sollen enger zusammenarbeiten.

Luftfahrt flirtet mit Bahnunternehmen

Lufthansa-Logo: Der Konzern wird abgebaut.

Lufthansa streicht ein Fünftel der Stellen in der Verwaltung

Video

Boeing 777F von Aerologic: In Los Angeles kam es zu einer Runway Incursion.
Am Flughafen Los Angeles kam es zu einer brenzligen Szene: Eine Boeing 777 F von Aerologic rollte ohne Genehmigung auf die Startbahn, während ein Airbus A321 von American Airlines bereits beschleunigte. Nur eine Vollbremsung verhinderte die Katastrophe.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Konzept: Die neue Piste in London Heathrow soll über die Straße führen.
Für die dritte Startbahn in Heathrow muss die vielbefahrene Autobahn M25 verlegt werden. Der Flughafen hat nun ein Konzept vorgestellt, das Bau und Verkehr parallel möglich machen soll und nimmt sich dabei ein Beispiel an Deutschland.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Kuriose Szene am Flughafen Zürich: Gepäckmitarbeiter müssen Pakete einsammeln.
Es kommt immer wieder vor, dass das Cockpitpersonal kurios-kreative Ansagen macht. Das jüngste Beispiel kommt aus Zürich. Ein Flugzeug konnte nicht weiterrollen, weil zuerst verlorene Gepäckstücke eingesammelt werden mussten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies