Vielfliegerin: Aegean Airlines erschwert den Erhalt und Aufstieg  beim Status.

Neue RegelnEnde des bequemen Statusflugs - Aegean Airlines verschärft Regeln ihres Vielfliegerprogramms

Für viele Vielfliegende ist das Meilenprogramm Miles and Bonus ein Geheimtipp. Mit relativ wenig Aufwand ließ sich schnell ein hoher Status in der Star Alliance erreichen. Doch nun verschärft Aegean Airlines die Regeln drastisch.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Ein Mal im Jahr nach Griechenland reisen - mit Umsteigen in Athen. Das war für viele Mitglieder von Miles and Bonus ein Ritual mit angenehmem Nebeneffekt. Die Flüge brauchten sie, um ihren Status beim Vielfliegerprogramm von Aegean Airlines zu erreichen oder zu erhalten. Zugleich konnten sie ein paar Tage griechische Gastfreundschaft, Kulinarik und Natur genießen.

Doch damit ist es bald vorbei. Denn das Star Alliance-Mitglied verschärft die Regeln bei Miles and Bonus zum 5. November 2026. Es gilt also eine Übergangszeit von zwölf Monaten. Das Positive vorweg: Alle Statusstufen können künftig alleine mit Flügen von Aegean Airlines oder Olympic Air erreicht werden.

Sehr viele Flüge mit Aegean Airlines oder Olympic Air

Allerdings braucht es dazu sehr viele Flüge. Bisher war immer eine Kombination aus Anzahl Flügen und Anzahl Meilen – oder alternativ nur Meilen – erforderlich. Und auch sonst stellen die Änderungen eine drastische Verschärfung beim Programm dar, das viele als Alternative zu Miles and More von Lufthansa Group nutzten.

Silber-Status: doppelt so viele Flüge nötig

Bisher ließ sich der Silber-Status bei Miles and Bonus mit 12.000 Meilen und zwei Flügen mit Aegean/Olympic Air erreichen – oder alternativ mit 24.000 Meilen. Neu steigt die Anforderung massiv: Künftig werden 16 Flüge mit Aegean/Olympic oder 12.000 Meilen und vier Aegean/Olympic-Flüge oder 36.000 Meilen verlangt.

Gold-Status: Fokus auf Aegean-Flüge

Der Gold-Status galt bisher als einer der am einfachsten zu erreichenden Star-Alliance-Gold-Niveaus in Europa. Gold-Statusinhaber bei Aegean Airlines profitieren beispielsweise auch bei den Fluggesellschaften von Lufthansa Group von Vorteilen wie zusätzlichem Freigepäck, Business Class-Check-in und Zugang zu Lounges.

Bisher ließ sich der Gold-Status mit 24.000 Meilen und vier Flügen mit Aegean/Olympic Air erreichen – oder alternativ mit 48.000 Meilen ohne Flugvorgabe. Neu steigt die Anforderung massiv: Künftig werden 32 Flüge mit Aegean/Olympic oder 24.000 Tier-Meilen und zwölf Aegean/Olympic-Flüge oder 36.000 Meilen verlangt.

Neu: Platin-Status als höchste Stufe

Mit der Reform per November 2026 führt Aegean Airlines erstmals einen Platinum-Status ein – als exklusive Spitzenstufe oberhalb von Gold. Diesen Status erreicht man künftig mit 72’000 Meilen und 32 Flügen mit Aegean/Olympic innerhalb von zwölf Monaten. Ein vergleichbarer Status existierte bisher nicht. Platinmitglieder können die Star Alliance Gold-Vorteile bei allen Mitgliedsgesellschaften in Anspruch nehmen.

Der neue Platin-Status bringt zudem eine ganze Reihe zusätzlicher Privilegien mit sich. Mitglieder profitieren von einer kostenlosen Sitzplatzwahl auf allen Aegean- und Olympic-Air-Flügen. Ein dediziertes 24/7-Service-Team steht rund um die Uhr per Telefon, E-Mail oder WhatsApp zur Verfügung. Besonders exklusiv: Platin-Mitglieder können einer anderen Person für zwölf Monate den Gold-Status schenken.

Zudem entfallen sämtliche Gebühren für Änderungen über das Callcenter, etwa bei Umbuchungen, Namenskorrekturen oder Zusatzleistungen. Hinzu kommen vier kostenlose Upgrades in die Business Class pro Jahr sowie Zugang zu allen Aegean Business Lounges, wo auch bis zu acht mitreisende Gäste mitgenommen werden dürfen.

Vor allem auf Menschen ausgerichtet, die in Griechenland zu Hause sind

Die neue Struktur bei Miles and Bonus bevorzugt eindeutig Vielfliegende, die im Streckennetz von Aegean Airlines und Olympic Air unterwegs sind - also vor allem Menschen, die in Griechenland zu Hause sind. Wer primär mit anderen Fluggesellschaften der Star Alliance fliegt, hat es künftig deutlich schwerer.

Die Änderungen in der Übersicht:

Fundierte Recherchen, Einordnung und Unabhängigkeit: Unsere Fachredaktion kennt die Luftfahrt aus Interviews, Daten und Recherchen vor Ort. Für den Preis eines Kaffees im Monat unterstützen Sie diese Arbeit und lesen aeroTELEGRAPH ohne Werbung. Ihre Unterstützung macht den Unterschied. Jetzt hier klicken und abonnieren

Mehr zum Thema

ticker-flydubai

Flydubai erweitert Interline-Netz um sieben Partner - Aegean Airlines und ITA Airways neu dabei

ticker-olympic-air

Olympic Air bekommt Ende 2026 zwei weitere neue ATR 72-600

ticker-aegean

Weniger Landungen: Athen und Aegean kämpfen mit Flugverspätungen

ticker-aegean

Streik abgesagt: Flüge von Aegean und Olympic Air finden planmäßig statt

Video

UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert
atlas air boeing 747 400 n263sg
Die Jacksonville Jaguars setzen für ihre Flugreisen auf eine Boeing 747-400 von Atlas Air. Ein Video gibt Einblick in den Flieger die Reiseabläufe des NFL-Teams.
Timo Nowack
Timo Nowack
ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack