Bequemer warten: An vielen Flughäfen gibt es auch Airline-unabhängige Lounges.

Economy fliegen, First Class warten

Meist sind Flughafen-Lounges nur für Business- oder First-Class-Reisende. Nun öffnen immer mehr unabhängige Lounges für jedermann - gegen Bezahlung.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die Warterei am Flughafen kann nervig sein: viele Passagiere, wenige Sitzplätze, noch weniger Steckdosen, das übliche matschige Fastfood und die immer gleichen nervigen Durchsagen. Wie eine Oase der Ruhe wirken da die exklusiven Lounges der Airlines mit ihren bequemen Ledersesseln, frischem Obst und leckeren Häppchen. Meist ist dieses Vergnügen den First- und Business-Class-Reisenden vorbehalten. Doch immer mehr unabhängige Lounge-Betreiber öffnen ihre Türen für jedermann - gegen Bezahlung versteht sich!

Zwischen 15 und 50 Dollar für einen Tag kostet das Vergnügen. Inklusive sind dafür meist gemütliche Sessel, Wlan, Gepäckaufbewahrung, Essen und Getränke - in manchen Fällen sind auch Duschen vorhanden. Selbst Passagiere von Billigfliegern sind zunehmend bereit, für dieses Vergnügen extra zu zahlen. Insbesondere dann, wenn schlechtes Wetter zu Flugannullierungen und Verspätungen führt.

Duschen und Alkohol inklusive

Die unabhängigen Lounge-Betreiber haben sich in den ehemaligen Quartieren der Airlines eingerichtet, die viele bei den letzten Sparrunden aufgegeben haben. Airport Lounge Development (ALD) etwa betreibt sechs Lounges an US-Flughäfen: Phoenix, Dallas-Fort Worth, San Jose, Atlanta und zwei in Las Vegas. Weitere sollen folgen. "Das ist eine große Chance, denn es gibt viele Menschen, die nicht über die Airlines in eine Lounge kommen", erklärt Nancy Knipp von ALD. Während die Jahresgebühren der Airline Lounges bei etwa 500 bis 750 Dollar liegen und sie Tageskarten für 50 Dollar anbieten, kostet der Tagespass bei ALD 35 Dollar - Duschen und alkoholische Getränke inklusive.

Einige Lounges wollen mehr bieten als bequeme Sessel und Snacks: Der Londoner Lounge-Betreiber No. 1 Traveller Ltd. etwa hat Pool-Tische, Videospiele und Tischfußball im Angebot. In Heathrow gibt es zudem einen Kinosaal. Reisende können sich außerdem massieren oder die Haare schneiden lassen.

Video

UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert
atlas air boeing 747 400 n263sg
Die Jacksonville Jaguars setzen für ihre Flugreisen auf eine Boeing 747-400 von Atlas Air. Ein Video gibt Einblick in den Flieger die Reiseabläufe des NFL-Teams.
Timo Nowack
Timo Nowack
ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack