Das United-Airlines-Terminal in Chicago O'Hare - fast ein zweites Zuhause für Tom Stuker.

Der 10-Millionen-Meilen-Mann

Meilensammeln, das lohnt sich. Der United--Airlines-Kunde Tom Stuker ist dadurch ein richtiger Star geworden.

Top-Jobs

Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Der amerikanische Geschäftsmann Tom Stuker muss nie wieder am Flughafen Schlange stehen. Dazu gibt es für ihn immer ein Upgrade, eine Begrüssung mit Handschlag von Crew und Piloten - und es wird sogar ein Flugzeug nach ihm benannt. Wie er das geschafft hat? Ganz einfach: Er hat zehn Millionen Flugmeilen bei United Airlines gesammelt.

Zehn Millionen - das sind 400 Trips um den Globus, 20 Reisen zum Mond und zurück, 5962 Flüge mit der Fluggesellschaft. Und 29 Jahre fleissiges Sammeln. Die ersten fünf Millionen hatte er nach 19 Jahren zusammen. Für die zweite Hälfte dauerte es dann nur zehn Jahre. Am Samstag war es dann soweit, die zehn Millionen-Marke durchbrochen: Bei der Landung an seinem Heimatflughafen Chicago erwarteten ihn Freunde, Familie und Vertreter der Airline, um zu gratulieren und zu danken. Stuker ist ein richtiger Star geworden: zahlreiche Fernsehsendungen haben schon über ihn berichtet, und sogar einen Auftritt in der US-Comedyserie Seinfeld hat er sich erflogen.

Während das Fliegen für viele eine mühsame Angelegenheit und eher Mittel zum Zweck ist, will der Geschäftsmann nicht mehr ohne: "Wenn ich eine Woche lang mal nicht fliege, dann stimmt irgendetwas nicht", so Stuker. Er habe so viele grossartige Menschen auf seinen Reisen kennen gelernt. "Ausserdem kommen mir immer die kreativstem Ideen, wenn ich in der Luft bin." Aber das war nicht immer so. Man kann es kaum glauben, aber der zehn-Millionen-Meilen Mann hatte früher panische Angst vor dem Fliegen, wie er beim Boarding seines Jubiläumsfluges erzählte.

Video

Spieler des AS Monaco: Weil die Klimaanlage ausfiel, zogen sich die Spieler aus.
Hitze in Nizza und eine defekte Boeing 737 von Alba Star führten dazu, dass die Spieler der AS Monaco halbnackt ihrer Umgebung trotzen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg