Arabische Annäherung

Auch Egypt Air fliegt nach 21 Jahren wieder in den Irak. Gleich zwei Städte im Ölstaat steuert die Fluggesellschaft ab Mitte Juli neu aus Kairo an.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Die nächste Airline nimmt den Flugverkehr in den Irak wieder auf: Nach Austrian Airlines, Etihad, Gulf Air und Turkish Airlines fliegt jetzt auch Egypt Air wieder nach Bagdad und Arbil in Kurdistan - nach 21 Jahren Pause.

Hussein Massoud, Aufsichtsratsvorsitzender von Egypt Air, kündigte an, dass ab dem 15. Juli sieben mal pro Woche Flüge in die beiden Städte angeboten werden, vier nach Bagdad, drei nach Erbil.

Vor dem ersten Golfkrieg 1990 hatte die Fluglinie den Flugverkehr in den Irak eingestellt. Der Grund: Die Kämpfe hatten zu enorm hohen Versicherungsraten geführt, die den Service in das Krisenland nicht mehr profitabel machten.

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg